wird in neuem Tab geöffnet
Das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG 2024)
Grundlagen. Anwendung in der Praxis, Beispiele
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schmidt, Peter (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Peter Schmidt
Medienkennzeichen:
Technik
Jahr:
2025
Verlag:
Wiesbaden, Springer Vieweg
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Etage | Standort | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Zentralbibliothek
|
Etage:
3
|
Standort:
Technik
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
WMO
5
SCHMID
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
229-05024720
|
Dieses Lehrbuch gibt sowohl Studierenden als auch Praktikern eine grundlegende Einführung in das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG), umgangssprachlich auch Heizungsgesetz genannt, in der Fassung 2024. Nach einem allgemeinen Teil mit Anwendungsbereich und wichtigen Begriffsdefinitionen werden die Anforderungen an Neubauten und bestehende Gebäude, an Anlagen der Heizungs-, Kühl- und Raumlufttechnik sowie der Warmwasserversorgung behandelt. In diesem Zusammenhang werden die verschiedenen Nachweise (z. B. Referenzgebäudeverfahren, Bauteilverfahren) beschrieben und an Beispielen erläutert. Sofern erforderlich, wird hierbei auch auf die benötigten Regelwerke (z. B. Normen zum Wärmeschutz und zur energetischen Bewertung von Gebäuden) eingegangen. Außerdem werden die verschiedenen Anlagenkomponenten und ihre Funktionsweise erläutert. Den Abschluss bilden Beiträge zum Energieausweis sowie zu sonstigen Vorschriften (Vollzug desGesetzes, Übergangsvorschriften usw.). Neben vielen Beispielen mit Lösungsweg unterstützen zahlreiche Aufgaben und Fragen mit Lösungen beim Selbststudium und der Prüfungsvorbereitung.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Peter Schmidt
Medienkennzeichen:
Technik
Jahr:
2025
Verlag:
Wiesbaden, Springer Vieweg
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-658-44920-9
Beschreibung:
XII, 318 Seiten, Tabellen, Illustratione, Diagramme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Sachliteratur