 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
abc.de
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Chmielewska, Iwona
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinder
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Langenhagen, Han, Gimpel Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					KiJuLiteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Etage | Standort | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
				| Zweigstelle:
				Zentralbibliothek | Etage:
				2 | Standort:
				Kinder | Standort 2:
				Fremdsprachen | Standort 3: | Signatur:
				C | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				229-16065719 | 
		
	 
		 
		
			
			Nominierungsliste deutscher Jugendliteraturpreis 2016 Sachbuch - Jurybegründung: Das vertraute Modell des ABC-Buchs weiß die Autorin für ein originelles Wissensratespiel zu nutzen. Ausgehend vom Erfahrungshorizont von Kindern verbindet die Künstlerin alltägliche Begriffe wie "Augenarzt", "Brücke" oder "Bach" mit der Vermittlung komplexen Wissens zur Kunst-, Musik- und Literaturgeschichte. Zwar wird der eigentliche Gegenstand wie in herkömmlichen ABC-Büchern jeweils im Bild dargestellt, doch der "Augenarzt" heißt hier Hans Arp, der mit seiner Kunst zu neuem Sehen und genauem Hinschauen anregen wollte; neben dem "Bach" liegt auf einer Wiese entspannt der gleichnamige Komponist. Viele der Informationen sind raffiniert miteinander verwoben und nicht auf den ersten Blick zugänglich, aber gerade der assoziative Zugang weckt die Neugier und den Forscherdrang von Kindern. Wer die innere Logik dieses sorgfältig gestalteten und hergestellten Buchs durchschaut hat, findet nachhaltig Freude am Entdecken und Enträtseln der versteckten Botschaften und kann dank der Übersetzungen der Begriffe ins Englische, Französische und Polnische nebenbei noch Vokabeln lernen. Eine besondere Ästhetik entsteht durch die matte Farbigkeit und die Collage-Technik, die der assoziativen Zusammenstellung auf der inhaltlichen Ebene entspricht.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Kinder
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Langenhagen, Han, Gimpel Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-945359-03-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-945359-03-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		96 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		ab 4 J.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		KiJuLiteratur