Cover von Unser soziales Gehirn wird in neuem Tab geöffnet

Unser soziales Gehirn

warum wir mehr Miteinander brauchen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strüber, Nicole (Verfasser)
Verfasserangabe: Nicole Strüber
Medienkennzeichen: Soziologie
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortGruppeStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 3 Standort: Soziologie Gruppe: GCL STRUE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Direkte Kontakte (z.B. Berührung, Blicke, gemeinsame Zeit) lösen synchrone Aktivitäten im Körper, im Gehirn, aus, versorgen uns mit den Neurotransmittern der positiven Gefühle, fördern so die Gesundheit und vermitteln uns ein Gefühl der Geborgenheit, so die These der Autorin (Neurobiologin).

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Strüber, Nicole (Verfasser)
Verfasserangabe: Nicole Strüber
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-96621-3
Beschreibung: 375 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch