Was ist das überhaupt?
Eine Auszeichnung, die das beste Jugendbuch des jeweiligen Jahres kürt.
Eine Leseaktion, die Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren zum Schmökern anregen soll. 2017 geht der Lese-Hammer in seine 12. Runde.
Wie funktioniert der Lese-Hammer?
Zuerst trifft sich die Lese-Hammer-Jury und wählt aus den Neuerscheinungen des laufenden Jahres 6 - 10 Bücher aus.
In diesem Jahr haben alle Teilnehmer vom 16. Januar bis zum 29. April Zeit gehabt, die Bücher zu lesen und zu bewerten.
Auf einem Bewertungsbogen trug man dann die Noten ein und schickt diesen an uns zurück. Die Jury wertete die Bögen aus und ermittelte so den Gewinner des Lese-Hammers.
Mit freundlicher Unterstützung von:
