Cover von Brennpunkt Westafrika wird in neuem Tab geöffnet

Brennpunkt Westafrika

die Fluchtursachen und was Europa tun sollte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bernau, Olaf (Verfasser)
Verfasserangabe: Olaf Bernau
Medienkennzeichen: Soziologie
Jahr: 2022
Verlag: München, C.H.Beck
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortGruppeStatusVorbestellungenFristBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 3 Standort: Soziologie Gruppe: GEL 2 BERN Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-02103758 Standort 2:

Inhalt

Die Bekämpfung von Fluchtursachen ist in Europa spätestens seit 2015 zu einer Art Mantra avanciert. Viele Politiker:innen versprechen sich davon eine deutliche Reduzierung der Ankunftszahlen afrikanischer Migrant:innen, auch in Verbindung mit einer immer stärkeren Überwachung der EU-Außengrenzen. Der Soziologe und Menschenrechtsaktivist Olaf Bernau widerspricht dieser verbreiteten Perspektive in seinem Buch vehement. Er zeigt, warum Menschen in Westafrika aufbrechen - und was die Dauerkrise dieser Region mit Europa zu tun hat. Dabei kommt auch das koloniale Erbe ausführlich zur Sprache.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Bernau, Olaf (Verfasser)
Verfasserangabe: Olaf Bernau
Medienkennzeichen: Soziologie
Jahr: 2022
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406782466
2. ISBN: 3406782469
Beschreibung: Originalausgabe, 317 Seiten, Karten
Schlagwörter: Asylpolitik, Europa, Flucht, Ursache, Westafrika, Abendland, Afrika <West>, Entfliehen, Entweichen <Flucht>, Okzident, Ursachen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur