Cover von Klimakriege wird in neuem Tab geöffnet

Klimakriege

wofür im 21. Jahrhundert getötet wird
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Welzer, Harald
Medienkennzeichen: Soziologie
Jahr: 2008
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortGruppeStatusVorbestellungenFristBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Magazin Etage: -1 Standort: Soziologie Gruppe: 5 26599 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-28066960 Standort 2:

Inhalt

Kampf um Trinkwasser, Massengewalt, ethnische „Säuberungen, Bürgerkriege und endlose Flüchtlingsströme bestimmen schon jetzt die Gegenwart. Die heutigen Konflikte drehen sich nicht mehr um Ideologie und Systemkonkurrenz, sondern um Klassen-, Glaubens- und vor allem Ressourcenfragen. Der Autor plädiert für ein neues Denken und zeigt, was jetzt getan werden müsste, um Menschheitskatastrophen abzuwenden.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Welzer, Harald
Medienkennzeichen: Soziologie
Jahr: 2008
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-089433-5
2. ISBN: 3-10-089433-2
Beschreibung: 1. Aufl., 335 S.
Schlagwörter: Klimawandel, Klimaveränderung, Klimawechsel, Klimaänderung / Katastrophe, Krieg / Ursache, Kriegsgrund, Kriegsursachen, Zukunftsentwicklung, Zukunftsvorstellung, Weltwirtschaft / Internationalisierung, Weltgesellschaft / Internationalisierung, Globalisation, Globalization, Lebenssituation, Lebensverhältnisse, Lebenslage, Lebensumstände, Naturgüter, Naturschätze, Naturressourcen, Natürliche Ressource, Militärischer Konflikt, Bewaffnete Konflikte
Schlagwortketten: Klimaänderung / Klimakatastrophe / Klimakatastrophe / Klimaänderung / Politisches Engagement / Politisches Handeln / Diskussion / Kriegsursache / Zukunft; Lebensbedingungen / Bedrohung / Klimaänderung / Globalisierung; Natürliche Ressourcen / Bewaffneter Konflikt / Zukunft / Klimaänderung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur