Cover von 10 Ideen für mehr Toleranz wird in neuem Tab geöffnet

10 Ideen für mehr Toleranz

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fornasari, Eleonora (Verfasser)
Verfasserangabe: Texte von Eleonora Fornasari ; Illustrationen von Clarissa Corradin
Medienkennzeichen: Kinder
Jahr: 2022
Verlag: Novara, WS White Star Verl.
Mediengruppe: KiJuLiteratur
Status prüfen

Exemplare

AktionZweigstelleEtageStandortGruppeStatusVorbestellungenFristBarcodeStandort 2
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 2 Standort: Kinder Gruppe: Mehr wissen Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 15.06.2023 Barcode: 229-02040333 Standort 2: Mehr wissen

Inhalt

Kinder sind offen für Neues und versuchen, die Welt zu verstehen. Doch der Umgang mit dem Unbekannten, etwa mit Menschen anderer Hautfarbe, Herkunft oder Religion, kann zunächst verunsichern. Toleranz entsteht, wenn schon die Kleinen lernen, sich in andere einzufühlen. Damit mangelnde Toleranz oder gar Rassismus viele Kinder und Jugendliche nicht mehr tagtäglich begleitet und vor dem Schulhof oder dem Spielplatz Halt macht, finden Kinder in diesem Bilderbuch 10 praktische Aktionen für mehr Sorgfalt im Umgang miteinander, für mehr Geduld und Offenheit. Eine wunderbar illustrierte Einladung in eine offene Welt, in der für alle Platz ist.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Fornasari, Eleonora (Verfasser)
Verfasserangabe: Texte von Eleonora Fornasari ; Illustrationen von Clarissa Corradin
Medienkennzeichen: Kinder
Jahr: 2022
Verlag: Novara, WS White Star Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9788863125252
2. ISBN: 8863125252
Beschreibung: 39 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Toleranzgedanke, Toleranzidee, Rassenideologie, Rassenwahn, Vielfältigkeit, Diversität, Diversity
Schlagwortketten: Toleranz / Rassismus / Antirassismus / Antisemitismus / Hass / Gesellschaftskritik / Deutschland / Solidarität / Zivilcourage / Vielfalt / Kindersachbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: KiJuLiteratur