Cover von Die zerbrechliche Zeit wird in neuem Tab geöffnet

Die zerbrechliche Zeit

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pietrantonio, Donatella di (Verfasser)
Verfasserangabe: Donatella Di Pietrantonio ; aus dem Italienischen von Maja Pflug
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2024
Verlag: München, Verlag Antje Kunstmann
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: Standort: Romane Standort 2: Buchtipp Standort 3: Signatur: P Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-05039487

Inhalt

Titel der Sendung: WDR 2 Buchtipp
Autorin: Donatella di Pierantonio
Titel: Die zerbrechliche Zeit
Rezensentin: Christine Westermann
Datum der Sendung: 16.02.2025
 
Die zerbrechliche Zeit: Die Schatten der Vergangenheit
 
Ein schreckliches Verbrechen und alte Wunden
Der Roman wurde in Italien mehrfach ausgezeichnet
Düster, melancholisch, spannend
 
 
Worum geht es?
 
Donatella Di Pietrantonio kennt den Landstrich gut, von dem sie in ihrem Roman erzählt: die Abruzzen. Eine Gebirgskette östlich von Rom mit abgelegenen Bergdörfern, die noch aus dem Mittelalter stammen. In einem dieser Dörfer spielt die Geschichte.
 
Amanda, die Tochter der Ich-Erzählerin, war eine strahlende, fröhliche junge Frau, als sie zum Studium nach Rom ging. Jetzt ist sie zurück und wie ausgewechselt. Blass und wortkarg, mag nicht mehr aufstehen, nicht essen, scheut vor Berührungen zurück und reden will sie auch nicht.
 
Die Mutter hat Angst, es könnte etwas Schlimmes passiert sein. Ihre Gedanken gehen 30 Jahre zurück in die Vergangenheit, in der sie nur ein Zufall vor dem Schlimmsten bewahrt hat. Ein Verbrechen, für das sie sich seither schuldig fühlt. Zwei Mädchen wurden damals ermordet.
 
Was sagt Kritikerin Christine Westermann?
 
Falls Sie das Buch tagsüber lesen, machen Sie besser das Licht an, denn die Geschichte ist an sich schon ziemlich düster, voll dunkler Melancholie. Springt zwischen der dramatischen Mordnacht auf einem Campingplatz und der Gegenwart hin und her.
 
Die Spannung in diesem Buch ist beklemmend, auch wenn die Handlung langsam, fast schon stockend vorangeht. Eine Art verlangsamter Nervenkitzel.
 
Ich bin diesmal nicht, wie so oft beim Buchtipp, hellauf begeistert. Dennoch möchte ich den Roman empfehlen, aber eher ein bisschen verhalten. Weil er spröde daherkommt, die Dialoge trotz aller Dramatik überraschend lakonisch sind.
Für wen ist das Buch?
Für alle, die nach einer intensiven und spannenden Lektüre suchen - und Lust auf ein bisschen Italien haben.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Pietrantonio, Donatella di (Verfasser)
Verfasserangabe: Donatella Di Pietrantonio ; aus dem Italienischen von Maja Pflug
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2024
Verlag: München, Verlag Antje Kunstmann
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783956146213
2. ISBN: 3956146212
Beschreibung: 237 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pflug, Maja (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: L’età fragile
Mediengruppe: Belletristik