Cover von Hass wird in neuem Tab geöffnet

Hass

von der Macht eines widerständigen Gefühls
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kurt, Seyda (Verfasser)
Verfasserangabe: Seyda Kurt
Medienkennzeichen: Soziologie
Jahr: 2023
Verlag: Hamburg, HarperCollins
Mediengruppe: Sachliteratur
Status prüfen

Exemplare

AktionZweigstelleEtageStandortGruppeStatusVorbestellungenFristBarcodeStandort 2
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 3 Standort: Soziologie Gruppe: GCK KURT Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 15.06.2023 Barcode: 229-03098507 Standort 2:
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 3 Standort: Psychologie Gruppe: MBK 4 KURT Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-03098394 Standort 2:

Inhalt

Die Bestsellerautorin geht nach "radikale Zärtlichkeit" in Opposition und erkennt Hass und hassen als ebenso starkes Gefühl an wie Liebe. Sie beleuchtet die Historie, gesellschaftliche Kontexte und politische Ziele, Hass zu erzeugen, zu entwickeln und handlungstreibend zu kanalisieren.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Kurt, Seyda (Verfasser)
Verfasserangabe: Seyda Kurt
Medienkennzeichen: Soziologie
Jahr: 2023
Verlag: Hamburg, HarperCollins
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783365001585
2. ISBN: 3365001581
Beschreibung: 1. Auflage, Originalausgabe, 205 Seiten
Schlagwörter: Philosophieren, Gefühl / Empfindung, Gefühlserleben, Allgemeine Soziologie, Gesellschaftslehre <Soziologie>, Gesellschaft / Theorie, Gesellschaftstheorie, Sozialtheorie, Soziallehre <Soziologie>, Landesgeschichte, Regionalgeschichte, Ortsgeschichte, Zeitgeschichte
Schlagwortketten: Hass / Gefühlsempfindung / Soziologie / Geschichte / Philosophie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur