Suchergebnis

Cover von Basel lädt ins Dreiländereck
66 Lieblingsplätze und 11 Spezialtäten ; bei Galgenfischern, Glasmalern und Goldwäschern
Verfasser: Quint, Nicole Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Geographie
Jahr: 2014
Verlag: Meßkirch, Gmeiner, A
Mediengruppe: Sachliteratur
Cover von Knie aktiv
100 Übungen bei Arthrose und nach Gelenkersatz, Verletzungen, Operationen
Verfasser: Merk, Joachim ; Horstmann, Thomas Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Medizin
Jahr: 2013
Verlag: Stuttgart, Hirzel
Mediengruppe: Sachliteratur
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Cover von Radiokonzert
vom 21.03.2013 bei Radio Lippewelle Hamm ; [CD]
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Hamm & Region
Jahr: 2013
Mediengruppe: CD 1 Woche
Cover von Einst drehten sich an der Ahse die Wasserräder

Einst drehten sich an der Ahse die Wasserräder

der in die Lippe mündende Fluss entspringt in Lohne bei Sassendorf
Verfasser: Hinke, Wilhelm
Jahr: 2009
Unser Westfalen - Jahrbuch
Cover von Ein Schicksal unter Millionen: Beim Luftangriff auf Hamm am 22. April 1944 wurde Arnold Giers abgeschossen

Ein Schicksal unter Millionen: Beim Luftangriff auf Hamm am 22. April 1944 wurde Arnold Giers abgeschossen

an der Absturzstelle errichtete der Heimatverein Burbach bei Siegen eine Gedenkstätte
Verfasser: Wulf, Karl
Jahr: 2008
Unser Westfalen - Jahrbuch
Cover von Ein alter Adelssitz mit neuer Bestimmung

Ein alter Adelssitz mit neuer Bestimmung

vor zehn Jahren schenkte Christoph Bernhard von Galen Haus Assen bei Lippborg einer jungen Ordensgemeinschaft
Verfasser: Platte, Hartmut
Jahr: 2007
Unser Westfalen - Jahrbuch
Cover von Historischer Schatz aus der Zeit der Gotik

Historischer Schatz aus der Zeit der Gotik

Die vermutlich älteste Orgel der Welt in Ostönnen bei Soest lädt zum Gottesdienst ein
Verfasser: Lammert, Sandra
Jahr: 2004
Unser Westfalen - Jahrbuch
Cover von Wie Schloss Oberwerries dem Verfall preisgegeben wurde

Wie Schloss Oberwerries dem Verfall preisgegeben wurde

Die Erben Friedrich Christians von Beverförde erwarben die Loburg bei Ostbevern
Verfasser: Kreienfeld, Rita
Jahr: 2001
Unser Westfalen - Jahrbuch
Cover von "Nun ist sie hin, die hölzerne Lippebrücke..."

"Nun ist sie hin, die hölzerne Lippebrücke..."

1986 wurde die "Schwarze Brücke" bei Hamm-Niederwerries wegen "Baufälligkeit" abgebrochen
Verfasser: Thomas, Heinrich
Jahr: 2001
Unser Westfalen - Jahrbuch
Cover von Am Pilsholz lag das "Dreiländereck" von Hamm

Am Pilsholz lag das "Dreiländereck" von Hamm

Bei dem Wäldchen stießen die Gemarkungen Berge, Hamm und Westtünnen zusammen
Verfasser: Wilke, Reinald
Jahr: 2001
Unser Westfalen - Jahrbuch
OPEN V 11.1.0.0