Cover von KlimaGerecht wird in neuem Tab geöffnet

KlimaGerecht

warum wir die ökologische und soziale Fragen radikal verbinden müssen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hennicke, Peter (Verfasser); Best, Benjamin (Verfasser); Bierwirth, Anja (Verfasser)
Verfasserangabe: Peter Hennicke, Benjamin Best, Anja Bierwirth, [und weitere]
Medienkennzeichen: Soziologie
Jahr: 2025
Verlag: München, oekom
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: Standort: Soziologie Standort 2: Standort 3: Signatur: GEM 62 KLIM Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-05045801

Inhalt

Die Zukunft braucht einen mutigen Kurswechsel – weniger Ressourcenverbrauch und weniger Ungleichheit. Der Schlüssel hierzu lautet: soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit verbinden. Dieses Buch stellt revolutionäre Ansätze vor: Städte, die Parkplätze in bürgerfreundliche Oasen verwandeln, Wohnungen, die clever geteilt statt neu gebaut werden, und Mobilität, die allen zugutekommt – ohne Blechlawinen und CO2-Schleudern. Pointiert wird aufgezeigt, wie eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft Realität werden kann – wenn wir den Mut haben, neu zu denken und gemeinsam zu handeln.

Rezensionen

Details

Verfasserangabe: Peter Hennicke, Benjamin Best, Anja Bierwirth, [und weitere]
Medienkennzeichen: Soziologie
Jahr: 2025
Verlag: München, oekom
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783987260995
2. ISBN: 3987260998
Beschreibung: 377 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Tabellen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur