Das hochaktuelle Midas Sachbuch befasst sich mit den besorgniserregenden Phänomenen Fake News, Cybermobbing und Internet Hass, die sich im Netz vor allem über die Sozialen Netzwerke heutzutage rasant verbreiten.
 
Im ersten Teil geht es um "Fake News":
¿ Von ihrer Geburt in der prädigitalen Welt bis zu ihrer Online-"Explosion" - woher sie kommen, wer sie produziert und warum und wie sie sich so schnell und mit welchen Mitteln verbreiten können?
Ein weiterer Schwerpunkt widmet sich brisanter Fake-Themen wie:
¿ Fake zur politischen und ethnischen Verwendung
¿ Fake zum Thema Gesundheit (Impfstoffe / Autismus)
¿ Fake zum Treiben von Verschwörung und Pseudowissenschaft.
 
Der zweite Teil des Buches widmet sich dem Web-Phänomen "Internet-Hater" und dem Thema "Cybermobbing". Es erklärt die zeitliche Entwicklung dieses Missbrauchs des Internets und schlägt mögliche Abhilfemaßnahmen und Verhaltensweisen vor, die Opfern dieser Phänomene helfen können.
Ein wichtiger Fokus dabei ist:
¿ Wer sind die "Hater", woher kommen sie und was sind ihre Ziele?
Außerdem werden zwei weitere Phänomene beleuchtet:
¿ „Doxxing“, die Veröffentlichung von privaten Informationen mit diffamierender Absicht sowie
¿ „Rache-Pornos“, die Verbreitung von explizit sexuellen Inhalten aus Rache.
 
Das Buch liefert eine chronologische Geschichte der Phänomene und eine detaillierte Erläuterung, einschließlich spektakulärer Fälle von internationaler Bedeutung oder großem symbolischen Wert.
Das Ganze ist unterfüttert mit Statistiken, Studien und Fallstudien, die dem Leser helfen, diese Auswüchse der digitalen Welt in einen Kontext zu setzen und sich dagegen zu wehren.
Dazu ein Leitfaden, wie man Nachrichten verifizieren und vermeiden kann, auf Täuschungen und Hoaxes hereinzufallen.
		 
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Mauro Munafò
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Allgemeines
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		Zürich, Midas
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-03-876545-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-03-876545-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 128 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur