wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Verbündet euch!
			
		
		
		
			für eine bunte, solidarische und freie Gesellschaft
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Denkfabrik
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Denkfabrik (Hg.)
		
		
			Medienkennzeichen:
			Soziologie
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Edition Nautilus
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Etage | Standort | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Zentralbibliothek
			 | 
				Etage:
				3
			 | 
				Standort:
				Soziologie
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				GAN
VERB
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				229-01074364
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die Herausgeberin "Denkfabrik" ist ein Diskussionsforum der SPD-Bundestagsfraktion, die auch den Gesprächskreis ins Leben gerufen hat. Der vorliegende Band versammelt rund 30 Autor*innen aus der SPD, der Grünen und Linken sowie Vertreter*innen aus Gewerkschaft, Kunst, Journalismus, Wissenschaft und sozialen Bewegungen. Die 8-12 Seiten langen Artikel sind in die Abschnitte "Gründe", "Themen" und "Menschen" unterteilt und bieten ein breites Spektrum ihrer politisch-gesellschaftlichen Ideen.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Denkfabrik (Hg.)
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Soziologie
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, Edition Nautilus
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783960542551
	
	
		2. ISBN: 
		3960542550
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Erste Auflage, 312 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur