Cover von Sternstunden der Menschheit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Sternstunden der Menschheit

vierzehn historische Miniaturen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zweig, Stefan
Jahr: 2013
Verlag: Reclam
Mediengruppe: Online-Ausleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Onleihe Etage: Standort: Standort 2: Standort 3: Signatur: Status: Als Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

"Sternstunden der Menschheit" nannte Stefan Zweig seine Sammlung historischer Miniaturen, weil "solche schicksalsträchtigen Stunden, in denen eine zeitüberdauernde Entscheidung auf ein einziges Datum, eine einzige Stunde und oft nur eine Minute zusammengedrängt ist, ... leuchtend und unwandelbar wie Sterne die Nacht der Vergänglichkeit überglänzen". In unterschiedlichster Form, als dramatische Szene, Bericht oder Gedicht, versammeln sich in beeindruckenden Einzelportraits Abenteurer und Forscher wie Vasco Nuñez de Balboa oder Robert Scott, Dichter wie Goethe, Dostojewskij und Tolstoi, Komponisten wie Händel oder Personen der Zeitgeschichte wie Sultan Mehmet II., Napoleon, Lenin oder Woodrow Wilson. Ein Zeilenkommentar schlüsselt die historischen Hintergründe auf, ein Nachwort gibt Einblick in das Werk.

Besprechungen

Besprechung ansehen oder hinzufügen:
; 2 Besprechungen (  )
Ähnliche Titel


Ähnliche Autoren

Autor von Radetzkymarsch
Autor von Die Verwirrungen des ZÄ…
Autor von Der Untergeher
Autor von Der Zauberberg
Autor von Die Verwandlung
Autor von Die Traumnovelle

Mehr vom Autor


Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Zweig, Stefan
Jahr: 2013
Verlag: Reclam
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis eBook
ISBN: 9783159603797
Beschreibung: 282 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wagener, Hans
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Online-Ausleihe