Cover von Nachruf auf mich selbst. wird in neuem Tab geöffnet

Nachruf auf mich selbst.

die Kultur des Aufhörens
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Welzer, Harald (Verfasser)
Verfasserangabe: Harald Welzer
Medienkennzeichen: Soziologie
Jahr: 2021
Verlag: Frankfurt am Main, S. FISCHER
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 3 Standort: Soziologie Standort 2: Standort 3: Signatur: GAN WELZ Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-01167475

Inhalt

Bestseller-Autor Harald Welzer stellt fest, dass unsere Kultur kein Konzept vom Aufhören hat. Deshalb baut sie Autobahnen und Flughäfen für Zukünfte, in denen es keine Autos und Flughäfen mehr geben wird. Und sie versucht, unsere Zukunftsprobleme durch Optimierung zu lösen, obwohl ein optimiertes Falsches immer noch falsch ist. Damit verbaut sie viele Möglichkeiten, das Leben durch Weglassen und Aufhören besser zu machen. Diese Kultur hat den Tod genauso zur Privatangelegenheit gemacht, wie sie die Begrenztheit der Erde verbissen ignoriert.
Harald Welzer zeigt in einer faszinierenden Montage aus wissenschaftlichen Befunden, psychologischen Einsichten und persönlichen Geschichten, wie man aus den Absurditäten dieser gesellschaftlichen Entwicklung herausfindet. Man muss rechtzeitig einen Nachruf auf sich selbst schreiben, damit man weiß, wie man gelebt haben will.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Welzer, Harald (Verfasser)
Verfasserangabe: Harald Welzer
Medienkennzeichen: Soziologie
Jahr: 2021
Verlag: Frankfurt am Main, S. FISCHER
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783103971033
2. ISBN: 3103971036
Beschreibung: 288 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur