Cover von Theorien der Sozialen Arbeit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Theorien der Sozialen Arbeit

ein Kompendium und Vergleich
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lambers, Helmut
Jahr: 2016
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Mediengruppe: Online-Ausleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Onleihe Etage: Standort: Standort 2: Standort 3: Signatur: Status: Als Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Soziale Arbeit hat sich als wissenschaftliche Disziplin etabliert. Sie verfügt indessen nicht über eine verbindliche Zentraltheorie. Studierende Sozialer Arbeit müssen sich mit verschiedenen Konzeptionen disziplin- und professionstheoretischer Reflexion auseinandersetzen. Theoriebildung Sozialer Arbeit muss als Theoriediskurs verstanden werden. Helmut Lambers führt in die komplexe Theorielandschaft ein und sorgt für die nötige Orientierung. Neben der Einführung in die verschiedenen Theorien nimmt er einen Theorienvergleich vor. Hierbei stehen die unterschiedlichen wissenschaftlichen Erkenntniskonzepte und Gegenstandsbestimmungen, Typisierungsversuche und auch die gemeinsamen Schnittmengen der Theoriebildungen im Vordergrund.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Lambers, Helmut
Jahr: 2016
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis eBook
ISBN: 978-3-8385-4623-0
Beschreibung: 361 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Online-Ausleihe