Cover von Türkischstämmige Migranten in Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

Türkischstämmige Migranten in Deutschland

zwischen Desintegration und Bildungsaufstieg
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilk, Christos
Medienkennzeichen: Soziologie
Jahr: 2016
Verlag: Marburg, Tectum-Verl.
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag; 70
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Magazin Etage: -1 Standort: Soziologie Standort 2: Standort 3: Signatur: 6 11525 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-16238440

Inhalt

Wie leben türkischstämmige Migranten in Deutschland? Welche Faktoren fördern den Bildungsaufstieg und welche Rolle spielen dabei das hiesige Schulsystem und die Lehrerausbildung? Gibt es einen allgemeingültigen Begriff der Integration? Der Autor spannt einen Bogen von den türkischen Gastarbeitern über die Bildungsbeteiligung ihrer Nachkommen bis hin zur lebenspraktischen Bedeutung des Islam und vermittelt so Zeitgeschichte und Aktualität der türkischstämmigen Migration. Ein wichtiger Beitrag, der Hintergründe und Lebenswirklichkeiten bisheriger Integrationsbemühungen offenlegt.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Hilk, Christos
Medienkennzeichen: Soziologie
Jahr: 2016
Verlag: Marburg, Tectum-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8288-3797-3
2. ISBN: 3-8288-3797-2
Beschreibung: 200 S.
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag; 70
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur