Cover von Connemara wird in neuem Tab geöffnet

Connemara

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mathieu, Nicolas (Verfasser)
Verfasserangabe: Nicolas Mathieu ; aus dem Französischen von Lena Müller und André Hansen
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Carl Hanser
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 1 Standort: Romane Standort 2: Buchtipp Standort 3: Signatur: M Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-03070835

Inhalt

Titel der Sendung: WDR 2 Buchtipp
Autor: Nicolas Mathieu
Titel: Connemara
Rezensentin: Christine Westermann
Datum der Sendung: 12.02.2023
 
Connemara: Einblicke in die französische Provinz
 
Hélène träumte vom Aufstieg, doch der Druck ist zu groß
Einblick in die französische Klassengesellschaft
Melancholisch, respektvoll und wehmütig
 
 
Worum geht es?
 
Mathieus neuer Roman "Connemara" spielt im Norden Frankreichs, erzählt die Geschichte von einem Mann und einer Frau, die beide in kleinen Verhältnissen groß geworden sind. Mit Eltern, die das Beste für ihre Kinder wollen. Eine sichere Arbeit, ein eigenes Haus, einmal im Jahr Urlaub.
 
Aber Hélène will raus aus dieser vermeintlichen Spießigkeit. Macht Abitur, geht nach Paris, ist erfolgreich, aber schafft die Doppelbelastung mit Job und Familie nur schwer, hat einen Burnout, zieht mit Mann und zwei kleinen Kindern zurück in die Provinz, will mehr Ruhe, aber immer noch eine Karriere.
 
Irgendwann trifft sie Christophe wieder, einen ehemaligen Eishockeystar. Die Mädchen lagen ihm zu Füßen, er bekam jede, die er wollte. Hélène wollte er nie, aber er hatte große Träume wie sie. Als sie sich wiedertreffen, ist er geschieden, hat einen dementen Vater und verkauft Hundefutter.
 
Was sagt Kritikerin Christine Westermann?
 
"Connemara erzählt eine Geschichte über das Zittern in der Mitte des Lebens, und über die Sehnsucht, nochmal von vorn zu beginnen", heißt es im Klappentext. Wie Mathieu das sprachlich inszeniert, ist großes Kino. Stets wehmütig und melancholisch, aber getragen von stillem Witz und feiner Ironie.
 
Er beschreibt perfekt die Gegensätze zwischen der neuen Klasse, die auf Meetings Champagner trinkt und jenen aus der Provinz, die sich mit Bier und Schnaps das Leben schön trinken. Nie wirkt das böse oder geringschätzig.
 
Man spürt die Zuneigung und den Respekt, den Nicolas Mathieu seinen Figuren zollt. Was vielleicht auch damit zu tun hat, dass er weiß, wovon er schreibt. Er wuchs in der Gegend auf, in der sein Roman spielt, hat getanzt zu Connemara, dem Ohrwurm von Michel Sardou.
Für wen ist das Buch?
 
Für alle, die in der "Mitte ihres Lebens" stehen und gerne Gesellschaftsromane lesen.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Mathieu, Nicolas (Verfasser)
Verfasserangabe: Nicolas Mathieu ; aus dem Französischen von Lena Müller und André Hansen
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Carl Hanser
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783446273771
2. ISBN: 3446273778
Beschreibung: 1. Auflage, 427 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Müller, Lena (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Connemara
Mediengruppe: Belletristik