Cover von Five Lines of Code wird in neuem Tab geöffnet

Five Lines of Code

clean Code durch gezieltes Refactoring
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Clausen, Christian (Verfasser)
Verfasserangabe: Christian Clausen
Medienkennzeichen: EDV
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, Rheinwerk
Reihe: Rheinwerk Computing; 9224
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 3 Standort: EDV Standort 2: Programmieren Standort 3: Signatur: CLAU Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-03031508

Inhalt

Refactoring ist die Kunst, bestehenden Code so zu verbessern, dass der Wert von Software langfristig erhalten bleibt. Das Ergebnis des Vorgangs ist als Clean Code bekannt .Clausen legt hier eine ganz neuartige Schule des Refactorings vor, die schrittweise anleitet. Das Vorgehen eignet sich für alle OOP-Sprachen. Die gut lesbaren Beispiele in TypeScript sind in einem Stil gehalten, der insbesondere Java- und C#- Entwickler*innen vertraut sein dürfte. Gelungene Einführung ins Thema Refactoring, für (Berufs-)Einsteiger*innen und Studierende.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Clausen, Christian (Verfasser)
Verfasserangabe: Christian Clausen
Medienkennzeichen: EDV
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, Rheinwerk
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783836292245
2. ISBN: 3836292246
Beschreibung: 1. Auflage, 388 Seiten, Illustrationen
Reihe: Rheinwerk Computing; 9224
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Five Lines of Code: How and when to refactor
Mediengruppe: Sachliteratur