wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung nach § 4 Abs. 3  EStG
			
		
		
		
			vereinfachte Gewinnermittlung für steuerliche Zwecke
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Dr. Johannes Riepolt, Stephan Greulich
		
		
			Medienkennzeichen:
			Wirtschaft
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			Nürnberg, DATEV
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Etage | Standort | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Zentralbibliothek
			 | 
				Etage:
				3
			 | 
				Standort:
				Wirtschaft
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				HKO
RIEP
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				229-01167326
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) ist eine Methode der Gewinnermittlung für steuerliche Zwecke. Nach4 Abs. 3 EStG können Steuerpflichtige, die nicht zur Buchführung verpflichtet sind , ihren Gewinn aus dem Überschuss der Betriebseinnahmen über die Betriebsausgaben berechnen. Bei dieser Methode wird auf eine umfangreiche Buchhaltung und die Erstellung einer Bilanz verzichtet. Die Fragen, die sich hierbei stellen, gehen schnell über einfache Aufzeichnungen hinaus. Neben dem berechtigen Personenkreis, der die Gewinnermittlung durch Einnahmen-Überschuss-Rechnung anwenden darf, und der grundlegenden Besteuerungssystematik werden in diesem Fachbuch auch die Zusammenhänge mit der Umsatzsteuer (Ist- und Sollversteuerung; Kleinunternehmerregelung), auswertungstechnische Aspekte sowie die Thematik der Datenübermittlung (Anlage EÜR, Taxonomie) herausgearbeitet.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Dr. Johannes Riepolt, Stephan Greulich
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Wirtschaft
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		Nürnberg, DATEV
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783962760342
	
	
		2. ISBN: 
		3962760342
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. Auflage, 165 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur