Cover von H wie Habicht wird in neuem Tab geöffnet

H wie Habicht

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Macdonald, Helen
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Allegria
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 1 Standort: Romane Standort 2: A-Z Standort 3: Signatur: MACD Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-15137621

Inhalt

Titel der Sendung: WDR 2 Bücher <BR>
Autorin: Helen Macdonald <BR>
Titel: H wie Habicht <BR>
Rezensentin: Antje Deistler <BR>
Datum der Sendung: 16.09.2015 <BR>
 
"H wie Habicht" von Helen Macdonald ist direkt auf der Bestsellerliste gelandet und fliegt da auch so schnell nicht wieder raus. Ein internationaler, preisgekrönter Bestseller, der die Literaturkritik ebenso begeistert wie das Publikum. Ein Buch, das in Großbritannien den Preis für das beste Sachbuch, aber auch den Costa Award für die beste Biografie des Jahres bekommen hat und in keine herkömmliche Kategorie passt.
 
Das genau ist es, was einen Teil des Reizes ausmacht: Das Buch lässt sich kein Etikett aufkleben. Es läuft auch bei uns in der Kategorie "Sachbuch", aber es liest sich wie eine Erzählung. Die Sprache ist alles andere als kühl-sachlich, sondern streckenweise poetisch, sehr klar und unaufgeregt, aber auch mitreissend. Und obwohl man viel über Greifvögel lernt, viel über Natur liest, geht es vor allem um die persönliche Geschichte einer Frau mitten in der ihrer schwersten Lebenskrise.
 
Die Autorin hat einen Vogel
 
Das ist mehr als ein Kalauer, denn Helen Macdonald beschreibt ganz ausdrücklich, dass sie eine Weile dem Wahnsinn ziemlich nahe war. Schon als Kind fasziniert von Greifvögeln, wollte sie unbedingt Falknerin werden, wurde dafür von Mitschülern verlacht, aber ihr Vater hat sie immer unterstützt. Als ihr Vater stirbt ¿ da ist Helen Macdonald eine erwachsene Frau und Universitätsdozentin -, entwickelt sie in ihrer Trauer die fixe Idee, einen Habicht abrichten zu müssen. Und in diese Mission stürzt sie sich so rein, taucht so ab in diese tierische Welt, dass sie kaum noch mit anderen Menschen spricht, irgendwann sogar ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen kann und komplett abzudrehen droht.
 
Literarischer wie kommerzieller Erfolg
 
Ein ungewöhnliches, sehr eigenes, sehr originelles Buch. Wie Helen Macdonald über Greifvögel schreibt, über Greifvögel im allgemeinen und Habichte im besonderen, das reißt einen sofort mit. Eigentlich hab ich's nicht so mit Habichten, aber nach ein paar Seiten war ich Habichtfan. Dann kommt die eindringliche persönliche Geschichte dazu, die wiederum ihren eigenen Spannungsbogen hat, und irgendwann legt man das Buch beglückt aus der Hand und denkt: Ist mir jetzt auch egal, ob Sachbuch oder Biografie oder Roman. Ist einfach ein tolles Buch.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Macdonald, Helen
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Allegria
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7934-2298-3
2. ISBN: 3-7934-2298-4
Beschreibung: 411 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: H is for Hawk <dt.>
Mediengruppe: Belletristik