 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Labyrinth der Meister
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Kobbert, Max J.; Broeske-Haas, Monika
		
		
			Medienkennzeichen:
			Jugend
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			Verlag:
			Ravensburg, Ravensburger
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Spiele
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Zweigstelle | Etage | Standort | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
				| Vorbestellen | Zweigstelle:
				Zentralbibliothek | Etage:
				2 | Standort:
				Jugend | Standort 2:
				Brettspiel | Standort 3:
				Familienspiel | Signatur: | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				27.11.2025 | Barcode:
				229-04171391 | 
		
	 
		 
		
			
			Erstmals erschienen 1991 - ein absoluter Klassiker und endlich wieder zu haben: Die Meisterversion des verrückten Labyrinths! Auf dem Spielplan werden Zauberdinge mit unterschiedlichen Werten ausgelegt, die man in einer bestimmten Reihenfolge erreichen muss. Durch die Möglichkeit, dreimal im Spiel einen Doppelzug auszuführen, steigt die Spannung. In dieser Meisterversion des verrückten Labyrinths entscheidet sich, wer Meister der Zauberer und Hexen wird. Nur wer listig und geschickt den eigenen Weg durch die Gänge freischiebt und dabei die wertvollsten Zauberdinge sammelt, hat Chancen auf den Meistertitel. Grenzenloser Spielspaß durch einen immer neuen Spielaufbau und sehr gut auch für zwei Personen spielbar. Auf dem Spielplan werden Zauberdinge mit den Werten 1 bis 20 und der Wert 25 ausgelegt. Diese müssen der Reihenfolge nach erreicht werden. Wer ein Zauberding aufgesammelt hat, bekommt damit die Zahl als Punkte. Diese Punkte werden am Schluss zusammengezählt. Dazu kommen noch Sonderpunkte über geheime Auftragskarten ins Spiel. Für das Erfüllen dieser Auftragskarten werden 20 Zusatzpunkte vergeben. Durch die Möglichkeit, dreimal im Spiel einen Doppelzug auszuführen, steigt die Spannung. Wer am Schluss die meisten Punkte hat, ist der Meister des Labyrinths. Für 2-4 Spieler ab 8 Jahren. (ca. 30 Min.)
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Kobbert, Max J.; Broeske-Haas, Monika
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Jugend
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		Ravensburg, Ravensburger
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		SP-F
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 Spielplan, 4 Spielfiguren,12 Stäbe, 21 Karten, 21 Chips, 34 Wegkarten, 1 Anleitung
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Spielanleitung (DE)
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Spiele