Cover von Als sei alles leicht wird in neuem Tab geöffnet

Als sei alles leicht

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Conrad, Elfi (Verfasser)
Verfasserangabe: Elfi Conrad
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, mikrotext
Mediengruppe: Belletristik
Status prüfen

Exemplare

AktionZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 1 Standort: Romane Standort 2: Buchtipp Standort 3: Signatur: C Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 11.07.2025 Barcode: 229-05039495

Inhalt

Titel der Sendung: WDR 2 Buchtipp
Autorin:Elfi Conrad
Titel: Als sei alles leicht
Rezensent: Denis Scheck
Datum der Sendung: 16.03.2025
 
Als sei alles leicht: Vier Frauen auf der Flucht
 
Eine junge Frau und ihre Familie fliehen vor dem Krieg
Der Roman ist autofiktional
Ein gegenwärtiges Buch, dicht und meisterhaft erzählt
 
 
Worum geht es?
 
In "Schneeflocken wie Feuer" erzählte Elfi Conrad die Geschichte der jungen Dora, die sich Anfang der 60er-Jahre nach Selbstbestimmung sehnt und ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter Ursula hat - und um genau die geht es jetzt in Conrads neuem Roman.
 
Es ist das Jahr 1945, als Ursula gemeinsam mit ihrer Mutter, ihrer Schwester und ihrer neugeborenen Tochter Dora unterwegs ist von Niederschlesien nach Süddeutschland. Auf dem Weg fühlen sie eine ständige Bedrohung. Es ist enorm kalt, sie haben Hunger und überall lauert Gewalt.
 
Ursula übernimmt als junge Frau Verantwortung für ihre Familie. Sie setzt alles daran, dass die anderen in Sicherheit sind, auch wenn der Preis, den sie dafür zahlt, unmenschlich hoch ist.
 
Was sagt Buchkritiker Denis Scheck?
 
In "Als sei alles leicht" erzählt Elfi Conrad von Flucht, von Menschen in Extremsituationen und von sexualisierter Gewalt. Der Roman erinnert daran, dass "rape culture" in Deustchland schon fest verankert war, als es noch kein Wort dafür gab.
 
Elfi Conrad wählt für ihren Roman "Als sei alles leicht" eine ganz leichte, zarte und sublime Sprache, sodass der Text trotz aller Härte leicht zugänglich ist.
 
Allerdings lässt das Gelesene einen immer wieder erschaudern, und zwar immer dann, wenn einem bewusst wird, wie sehr die Vergangenheit und die Prägungen, die die Menschen damals erlitten haben, unsere Gegenwart immer noch bestimmen.
Für wen ist das Buch?
 
Für alle, die "Schneeflocken wie Feuer" mochten und gerne Romane lesen, die sich mit der deutschen Vergangenheit auseinandersetzen.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Conrad, Elfi (Verfasser)
Verfasserangabe: Elfi Conrad
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, mikrotext
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783948631581
2. ISBN: 3948631581
Beschreibung: 119 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik