Cover von Eroberung wird in neuem Tab geöffnet

Eroberung

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Binet, Laurent (Verfasser)
Verfasserangabe: Lauren Binet ; aus dem Französischen von Kristian Wachinger
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2020
Verlag: Reinbek, Rowohlt
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Herringen Etage: Standort: Romane Standort 2: A-Z Standort 3: Signatur: B Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-01085710
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 1 Standort: Romane Standort 2: Abenteuer Standort 3: Signatur: B Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-00209820

Inhalt

Titel der Sendung: WDR 2 Buchtipp
Autor: Laurent Binet
Titel: Eroberung
Rezensent: Denis Scheck
Datum der Sendung: 8.11.2020
 
Laurent Binet schreibt die Weltgeschichte um
 
Alternativweltgeschichte als Abenteuerroman
Kolonialisierung anders herum
Originell und mit unvergesslichen Figuren
 
 
Worum geht es?
 
Klassischer Vertreter der "Was-wäre-wenn"-Literatur. Laurent Binet stellt die Weltgeschichte vom Kopf auf die Füße: Was wäre denn gewesen, wenn Christoph Kolumbus gescheitert wäre? Wenn er nie über Kuba hinaus gekommen wäre? Wenn stattdessen aber die Inka und die Azteken Europa erobert hätten?
 
Wie das gelaufen wäre, davon handelt der Roman "Eroberung". Laurent Binet konstruiert diese Geschichte so schlau, dass schon die Isländer - im Zuge einer kleinen Stammesfehde - das Rad, das Eisen und das Pferd nach Südamerika bringen. So dass Südamerika Westeuropa rüstungstechnisch ebenbürtig wäre.
 
Nun landet ein Inka-Prinz mit 192 Männern und Frauen in Europa. Und besiegt durch einen irren Zufall den Habsburger Monarchen. So wird der Prinz plötzlich ein Player auf der europäischen Bühne und positioniert sich zwischen dem französischen König, dem englischen König und den deutschen Fürsten.
 
Was sagt Buchkritiker Denis Scheck?
 
Dieser Roman ist wie ein großes Spiel - eine witzig geschriebene Alternativweltgeschichte. Mit der großen Frage: Wie ginge es uns heute, wären wir nicht der Ideologie des Kapitalismus, sondern den Lehren der Inka gefolgt?
 
"Die Eroberung" von Laurent Binet macht großen Spaß zu lesen. Ein Spiel um die Kronen in Europa - ein bisschen wie die Serie "Games of Thrones", aber mit noch viel mehr Stoff zum Nachdenken. Stoff zur vergnüglichen Lektüre. Das ist ein alternate-history Schmöker vom Feinsten.
Für wen ist das Buch?
 
Für alle Fans der Serie "Game of Thrones" - ähnlich gestrickt, nur mit noch mehr Stoff zum Nachdenken. Und unbedingt auch geeignet für alle, die nur grob wissen, wie die Eroberung der Welt durch die Europäer damals wirklich gelaufen ist.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Binet, Laurent (Verfasser)
Verfasserangabe: Lauren Binet ; aus dem Französischen von Kristian Wachinger
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2020
Verlag: Reinbek, Rowohlt
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-498-00186-5
2. ISBN: 3-498-00186-8
Beschreibung: 382 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wachinger, Kristian (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Civilizations
Mediengruppe: Belletristik