Cover von Dreck wird in neuem Tab geöffnet

Dreck

wie ich meine Familie einpackte, Koch in Lyon wurde und die Geheimnisse der französischen Küche aufdeckte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Buford, Bill (Verfasser)
Verfasserangabe: William Buford ; aus dem Englischen von Sabine Hübner
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2020
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 1 Standort: Romane Standort 2: Buchtipp Standort 3: Signatur: B Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-00223040

Inhalt

Titel der Sendung: WDR 2 Buchtipps
Autor: Bill Buford
Titel: Dreck
Rezensentin: Christine Westermann
Datum der Sendung: 17.01.2021
 
Dreck: Bill Buford als Kochlehrling in Frankreich
 
Bill Buford geht als Kochlehrling nach Frankreich
Er ist 50 Jahre alt und spricht kein Französisch
Dieses Buch macht Lust auf Omelett mit singender Butter
 
 
Worum geht es?
 
Das Buch hat einen ungewöhnlich langen Untertitel und der macht schon mal klar, worum es geht: "Wie ich meine Familie einpackte, Koch in Lyon wurde und die Geheimnisse der französischen Küche aufdeckte." Bill Buford ist Amerikaner, Journalist, Literaturkritiker und hat zwei Bestseller geschrieben.
 
Wenn er in New York in einem angesagten Restaurant einen Tisch will, bekommt er ihn, egal wie lang die Warteliste ist. Findet er fast schon langweilig, auch deshalb beschließt er ziemlich Hals über Kopf, mit Frau und Kindern nach Frankreich zu gehen, um dort französisch kochen zu lernen.
 
Nicht irgendwo, sondern in Lyon. Die Lyoner sind nicht unbedingt gastfreundlich, Amerikaner finden sie besonders doof, aber das ist nichts gegen die Feindseligkeit, die Bill Buford, der kein Französisch spricht, als Kochlehrling in einem 3-Sterne- Laden entgegenschlägt.
 
Was sagt Kritikerin Christine Westermann?
 
Bill Buford ist kein Jungspund mehr, er ist Anfang 50, was er sich traut, ist mehr als mutig. Wie er die fünf Jahre mit Frau und Kindern erlebt, das hat er aufgeschrieben. Es ist sehr unterhaltsam, oft sehr komisch. Dazu verblüffend, spannend und manchmal zum Kopfschütteln.
 
Der Autor ist manchmal ein bisschen zu selbstverliebt, das kann nerven. Und manchmal habe ich über die umfangreichen historischen Ausflüge und Weingutbeschreibungen großflächig hinweggelesen. Beiseite legen wollte ich dieses Buch aber kein einziges Mal. Dazu war es viel zu vergnüglich.
 
Und wenn man am Ende nicht Lust auf ein Omelett mit singender Butter hat, ist irgendwie was schiefgelaufen. Ich halte das jedenfalls für gänzlich ausgeschlossen.
Für wen ist das Buch?
 
Für all jene, die große Sehnsucht danach haben, endich mal wieder in einem guten Restaurant zu sitzen und sich zu amüsieren.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Buford, Bill (Verfasser)
Verfasserangabe: William Buford ; aus dem Englischen von Sabine Hübner
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2020
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783446267718
2. ISBN: 3446267719
Beschreibung: 544 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hübner, Sabine (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Dirt: Adventures in Lyon as a Chef in Training, Father, and Sleuth Looking for the Secret of French Cooking
Mediengruppe: Belletristik