Cover von Energieautonomie wird in neuem Tab geöffnet

Energieautonomie

eine neue Politik für erneuerbare Energien
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheer, Hermann
Medienkennzeichen: Soziologie
Jahr: 2005
Verlag: München, Kunstmann
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Magazin Etage: -1 Standort: Soziologie Standort 2: Standort 3: Signatur: 5 26166 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-25204798

Inhalt

Der SPD-Politiker und Träger des Alternativen Nobelpreises vertritt pointiert ein Gegenkonzept zur ökonomischen Globalisierung: Während die negativen Folgen einer verfehlten Energiepolitik im globalen Maßstab wirkten (Erderwärmung), könne die Energieversorgung der Zukunft nur lokal und regional organisiert werden. Dass die regenerativen Energien nach wie vor - politisch wie ökonomisch - einen schweren Stand gegen die "alten" Energieträger haben, liegt nicht zuletzt an der Ansammlung ökonomischer Macht durch zentrale Strukturen und Marktmonopole bei Kohle und Atomkraft.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Scheer, Hermann
Medienkennzeichen: Soziologie
Jahr: 2005
Verlag: München, Kunstmann
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88897-390-2
Beschreibung: 3. Aufl., 315 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur