Cover von Direkter Zugang zum Strand wird in neuem Tab geöffnet

Direkter Zugang zum Strand

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Blondel, Jean-Philippe
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2015
Verlag: München [u.a.] , Piper
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 1 Standort: Romane Standort 2: Buchtipp Standort 3: Signatur: B Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-15121288

Inhalt

Titel der Sendung: WDR 2 Bücher <BR>
Autor: Jean-Philippe Blondel <BR>
Titel: Direkter Zugang zum Strand <BR>
Rezensentin: Christine Westermann <BR>
Datum der Sendung: 28.06.2015 <BR>
 
Ein Roman wie ein Puzzle: Scheinbar zusammenhanglos werden Episoden verschiedener Menschen erzählt, die am Strand Ferien machen. Doch bald wird klar, dass sie sich nicht zufällig begegnet sind.
 
Die Handlung
 
Der Roman spielt an der französischen Atlantikküste an vier verschiedenen Orten zu vier verschiedenen Zeiten und ähnelt einem sehr raffinierten Puzzlespiel. Es beginnt im Jahre 1971 und das erste Puzzleteilchen ist ein kleiner Junge, der mit seinen Eltern am Strand der französischen Atlantikküste hockt und sich ärgert, dass keiner mit ihm spielt. Der kleine Philipp wird noch einmal auftauchen, 31 Jahre später als Erwachsener. Zunächst erzählt der Roman, scheinbar zusammenhanglos, kurze Episoden von großen und kleinen Menschen, die am Strand Ferien machen. Aber allmählich wird einem klar, dass diese Menschen, die sich zufällig begegnen, alle irgendwie miteinander verbunden sind. Am Ende weiß man auch, was aus ihren Träumen, Wünschen, Hoffnungen geworden ist. Und warum sie gescheitert sind.
 
Die Bewertung
 
Ein gut gemachter, gut geschriebener Roman. Um ihn zu lesen, muss man keinesfalls an einem Strand sitzen. Aber das geht natürlich auch. Mehr als einmal gerät man beim Lesen aus dem Lot, muss wieder nach vorne blättern, um zu verstehen. Das ist zu Beginn ein bisschen ungewohnt, aber nach einem Drittel ist es beim Lesen ein großes Vergnügen, zu erleben, wie aus vielen Einzelteilen ein zusammenhängendes Bild aus Lebens- und Liebesgeschichten entsteht.
 
Ein Buch, bei dem man getrost auch mal hinten anfangen kann, wenn einem danach ist. In seinem Nachwort erzählt der Autor seine eigene spannende Geschichte. Denn dieses Buch vom Strand hat vor 12 Jahren den Grundstein für seine Schriftsteller-Karriere gelegt. Bevor es 2003 zum ersten Mal in Frankreich erschien und ein Bestseller wurde, hatte der Autor über zweihundert Ablehnungsschreiben von Verlagen und Institutionen bekommen, den letzten Brief warf er entnervt in den Müll. Zwei Tage später aber bekam er eine begeisterte Antwort von einem bekannten Autor, der das Manuskript gelesen hatte und ihm einen Verlag besorgte. Der Rest ist eine Erfolgsgeschichte. Jetzt gab es in Frankreich eine Neuauflage des Romans, zum ersten Mal erscheint das Buch auch auf Deutsch.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Blondel, Jean-Philippe
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2015
Verlag: München [u.a.] , Piper
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-05699-1
2. ISBN: 3-492-05699-7
Beschreibung: 149 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Accès direct à la plage <dt.>
Mediengruppe: Belletristik