Cover von Geld oder Leben wird in neuem Tab geöffnet

Geld oder Leben

wie unser irrationales Verhältnis zum Geld die Gesellschaft spaltet
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fratzscher, Marcel (Verfasser)
Verfasserangabe: Marcel Fratzscher
Medienkennzeichen: Wirtschaft
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Berlin Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 3 Standort: Wirtschaft Standort 2: Standort 3: Signatur: HDK 73 FRAT Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-02119290
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 3 Standort: Wirtschaft Standort 2: Standort 3: Signatur: HDK 73 FRAT Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-02105145

Inhalt

Kaum ein Thema wird hierzulande so emotional diskutiert wie die Frage um Geld und Schulden. Die Deutschen sind Sparweltmeister, viele haben Angst vor Inflation und Verschuldung.
In einer fundierten Analyse deckt Marcel Fratzscher auf, warum wir uns oft täuschen, wenn es ums Geld geht. Er räumt auf mit lang tradierten Mythen, die unseren Umgang mit Geld, häufig unbewusst, prägen. Höchste Zeit, denn unser irrationales Verhältnis zum Geld spaltet die Gesellschaft - wirtschaftlich und sozial. Und es führt zu einer rasant wachsenden Ungleichheit. Der renommierte Ökonom zeigt anschaulich, was die Gesellschaft, was aber auch jeder und jede Einzelne tun kann, um gegenzusteuern und bessere Vorsorge für sich und andere zu treffen.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Fratzscher, Marcel (Verfasser)
Verfasserangabe: Marcel Fratzscher
Medienkennzeichen: Wirtschaft
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Berlin Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783827014566
2. ISBN: 3827014565
Beschreibung: 248 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur