Cover von Ein untadeliger Mann wird in neuem Tab geöffnet

Ein untadeliger Mann

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gardam, Jane
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2015
Verlag: München, Hanser Berlin
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 1 Standort: Romane Standort 2: Buchtipp Standort 3: Signatur: G Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-15202903

Inhalt

Titel der Sendung: WDR 2 <BR>
Autorin: Jane Gardam <BR>
Titel: Ein untadeliger Mann <BR>
Rezensentin: Christine Westermann <BR>
Datum der Sendung: 23.01.2016 <BR>
 
In leisen Tönen und mit staubtrockenem Humor erzählt der Roman die Geschichte eines erfolgreichen Mannes, an dem nach außen hin alles stimmt. Niemand weiß, dass er ein dunkles Geheimnis mit sich herumträgt.
 
Die Handlung
 
Erzählt wird die Lebensgeschichte von Edward Feathers, einem berühmten Anwalt der britischen Kronkolonie, von allen verehrt und bewundert. Nur er selbst hält sich für einen Blender, einen schlechten Menschen, dem es gelingt, alle über sein wahres Wesen zu täuschen. Warum, das erfährt man erst allmählich, durch kleine Andeutungen, die in Rückblenden übergehen und die Lebensstationen eines Mannes erzählen, der in Malaysia geboren wurde, in England unter einer herrischen, bösen Stiefmutter litt, Anwalt wurde und in die damals britische Kronkolonie Hongkong wechselte, wo er es zu hohem Ansehen und Wohlstand bringt.
 
Als Hongkong 1997 an China zurückgeht, zieht Edward mit seiner Frau Betty zurück nach England, in die Provinz. Sie beginnen gerade, sich einzuleben, als Betty unerwartet stirbt. Und jetzt beginnt die eigentliche Geschichte jenes Mannes, den alle für untadelig halten. Für ihn unvorstellbar, denn er hat in seiner Kindheit etwas Schlimmes getan, das er noch immer nicht verwunden hat. Ein Geheimnis, mit dem er seit vielen Jahren lebt.
 
Die Bewertung
 
Schon das Cover hat mich zu diesem Buch hingezogen: vorne auf dem Umschlag dieses Rautenmuster, das man von den klassischen Socken kennt, ein sanftes Grün in unterschiedlichen Schattierungen. Da ahnt man schon jene dezente Eleganz, die auch Edward Feathers, den untadeligen Mann, auszeichnet. Die Autorin Jane Gardam mag 85 Jahre alt sein, aber sie schreibt kein bisschen altmodisch oder altbacken. Sie erzählt von einem Leben voller Dramen, bleibt dabei aber ganz leise, schafft mit ihrer Sprache eine ungeheuer gute Atmosphäre, ist nie rührselig, im Gegenteil. Sie hat einen unglaublich guten, staubtrockenen Humor, der einen laut auflachen lässt. Der Roman erzählt auch ein Stück Geschichte aus jener Zeit, als es die britischen Kronkolonien noch gab. Jane Gardam hat sehr genau und gut recherchiert, und falls es historische Fehler gibt, schreibt sie in ihrem Nachwort, habe ich sie alle selbst gemacht .
 
Ein wunderbares Buch, dem Sie bitte nur am Anfang ein bisschen Zeit geben sollten. Es braucht zehn, zwölf Seiten, bis Sie drin sind, in der Geschichte vom untadeligen Mann.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Gardam, Jane
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2015
Verlag: München, Hanser Berlin
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-24924-0
2. ISBN: 3-446-24924-9
Beschreibung: 352 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Old Filth <dt.>
Mediengruppe: Belletristik