Cover von Das Lavendelzimmer wird in neuem Tab geöffnet

Das Lavendelzimmer

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser George, Nina
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2013
Verlag: München, Droemer Knaur
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Herringen Etage: Standort: Romane Standort 2: Frauen Standort 3: Signatur: G Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-13179374
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 1 Standort: Romane Standort 2: Buchtipp Standort 3: Signatur: G Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-13141702
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 1 Standort: Romane Standort 2: Frauen Standort 3: Signatur: G Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-19021991

Inhalt

Titel der Sendung: WDR 2 Bücher <BR>
Autorin: Nina George <BR>
Titel: Das Lavendelzimmer <BR>
Rezensentin: Christine Westermann <BR>
Datum der Sendung: 14.07.2013 <BR>
 
Ein Buchhändler in Paris, eine geheimnisvolle Frau, eine vergangene Liebesgeschichte und eine Reise in die Provence: "Das Lavendelzimmer" ist ein Roman über die Macht der Bücher, die Liebe und die Magie des südlichsten Lichts.
 
Die Handlung
 
Der Buchhändler Le Perdu aus Paris hat seine Buchhandlung "die literarische Apotheke" genannt, denn er weiß, dass man mit Büchern Seelenschmerz lindern kann. Hat man die richtigen gefunden, sind Bücher wie Medizin, sie heilen. Nur für seinen eigenen Seelenkummer kann er in seiner literarischen Apotheke kein Mittel finden. Seit jener Nacht vor 21 Jahren, als die schöne Manon ging, während er schlief. Sie ließ nichts zurück außer einem Brief, den der Buchhändler nie öffnete, nie zu lesen wagte. Bis ihn eines Tages die Concierge in seinem Haus fragt, ob er nicht einen Tisch übrig habe, für die sympathische Frau aus dem dritten Stock, die von ihrem Mann verlassen wurde, und jetzt nichts mehr besitzt, nicht mal einen Tisch. Der Buchhändler hat einen Tisch, der steht allerdings in dem Zimmer, das er nie mehr betreten wollte, seit Manon ihn verlassen hat. Aber Monsieur Perdu fasst sich ein Herz, öffnet das Zimmer, öffnet den Brief, und entschließt sich zu einer Reise, die ihn in das Herz der Provence und zurück ins Leben führt .
 
Die Bewertung
 
Dieses Buch ist eine Reise, die auch mitten ins Herz der Leser führt. Das klingt verdammt kitschig, ist aber auch wunderbar wahr. Dieser Geschichte, diesem Buch wohnt ein unglaublich feiner Zauber inne. Ich würde gern alles über diesen Roman erzählen, die vielen kostbaren Details, und auch das, was man gemeinhin nicht erzählen sollte, das Ende. Aber das lasse ich mal besser. Soviel sei gesagt: Es ist ein Roman über die Macht der Bücher, die Liebe und die Magie des südlichsten Lichts. Geschrieben mit viel Liebe zu den Buchhändlern.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser George, Nina
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2013
Verlag: München, Droemer Knaur
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-426-65268-8
2. ISBN: 3-426-65268-4
Beschreibung: 381 S. : Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik