Cover von Das wirkliche Leben wird in neuem Tab geöffnet

Das wirkliche Leben

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dieudonné, Adeline (Verfasser)
Verfasserangabe: Adeline Dieudonné ; aus dem Französischen von Sina de Malafosse
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2020
Verlag: München, dtv
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar in Heessen

Exemplare

AktionZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Heessen Etage: 0 Standort: Romane Standort 2: A-Z Standort 3: Signatur: D Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-00088466
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 1 Standort: Romane Standort 2: Buchtipp Standort 3: Signatur: D Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 17.07.2024 Barcode: 229-00088368

Inhalt

Titel der Sendung: WDR 2 Buchtipp
Autorin: Adeline Dieudonné
Titel: Das wirkliche Leben
Rezensentin: Christine Westermann
Datum der Sendung: 10.05.2020
 
Adeline Dieudonnés Roman erzählt vom Grauen in einer Familie
 
Eine Familie leidet unter dem brutalen Vater
Die Tochter versucht, sich und ihren Bruder zu retten
Ein beeindruckender Roman voller bedrohlicher Spannung
 
 
Worum geht es?
 
Adeline Dieudonné hat ihren Debütroman "Das wirkliche Leben" in einer Reihenhaussiedlung am Waldrand angesiedelt. Im hellsten und schönsten Haus der Siedlung wohnt ein zehnjähriges Mädchen mit ihrer Familie - mit ihrer Mutter, ihrem Vater und ihrem sechsjährigem Bruder.
 
Auf den ersten Blick scheinen die Vier das perfekte Abbild einer "Heile-Welt-Familie" zu sein, doch der Eindruck täuscht. Das Leben der Familie ist geprägt von Gewalt: Der Vater, dessen große Leidenschaften der Alkohol und die Jagd sind, ist ein cholerischer und brutaler Mann.
 
Die Mutter ist gebrochen und voller Angst, und so sind die Kinder auf sich allein gestellt. Sie sind ein Herz und eine Seele. Doch dann passiert ein Unfall, direkt vor ihren Augen am Eiswagen, und das Unglück nimmt seinen Lauf.
 
Was sagt Kritikerin Christine Westermann?
 
Der Roman "Das wirkliche Leben" lebt von einer enormen Spannung, die allerdings nicht grell daherkommt, sondern sachte, fast schleichend baut sie sich von Seite zu Seite auf und wird immer bedrohlicher - auch weil man weiß, dass sich das Leben in der Realität oft ähnlich brutal abspielt.
 
Manchmal erinnert die Geschichte auch an ein Märchen. Das Schöne und das Hässliche, Grausamkeit und Liebe, Angst und Hoffnung liegen oft dicht beieinander. Auch eine gute Fee gibt es hier und so passiert es, dass in diesem düsteren Roman doch auch etwas Licht steckt.
 
Der sanfte und hoffnungsvolle Teil des Romans liest sich unheimlich überzeugend. Die Autorin Adeline Dieudonné braucht nicht viele Worte, damit man als Leser begreift, dass hier nicht alles verloren ist.
Für wen ist das Buch?
 
Für Leser, die Bücher mögen, die einem nicht die heile Welt vorgaukeln, sondern sich an der brutalen Realität orientieren.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Dieudonné, Adeline (Verfasser)
Verfasserangabe: Adeline Dieudonné ; aus dem Französischen von Sina de Malafosse
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2020
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-28213-0
2. ISBN: 3-423-28213-4
Beschreibung: 238 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Malafosse, Sina de (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: La Vraie Vie
Mediengruppe: Belletristik