Cover von Verbrenn all meine Briefe wird in neuem Tab geöffnet

Verbrenn all meine Briefe

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulman, Alex (Verfasser)
Verfasserangabe: Alex Schulman ; aus dem Schwedischen von Hanna Granz
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2022
Verlag: München, dtv
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

AktionZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Autobücherei Etage: Standort: Romane Standort 2: Familie Standort 3: Signatur: S Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-02204155
Vorbestellen Zweigstelle: Rhynern Etage: Standort: Romane Standort 2: A-Z Standort 3: Signatur: S Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 22.07.2024 Barcode: 229-02160605
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 1 Standort: Romane Standort 2: Buchtipp Standort 3: Signatur: S Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-02204147

Inhalt

Titel der Sendung: WDR 2 Buchtipp
Autor: Alex Schulman
Titel: Verbrenn all meine Briefe
Rezensentin: Christine Westermann
Datum der Sendung: 02.10.2022
 
Verbrenn all meine Briefe: Eine toxische Dreiecksgeschichte
 
Eine toxische Dreiecksgeschichte im Schweden der 1930er
Mischung zwischen Wahrheit und Fiktion
Kein Krimi und doch so aufregend
 
 
Worum geht es?
 
Der Autor hat das Buch seiner Großmutter Karin gewidmet. Karin ist eine der Hauptfiguren dieser toxischen Dreiecksgeschichte, die im Schweden der 1930er Jahre und in der Gegenwart spielt.
 
Karin ist verheiratet mit Sven, einem berühmten Autor und Literaturkritiker. Zu Beginn des Romans ist er 26 Jahre alt, an Tuberkulose erkrankt, die Ärzte geben ihm nur noch kurze Zeit. Mit dieser Diagnose tyrannisiert und erpresst er fortan seine Familie. Am Ende wird er über 90 Jahre alt.
 
Als sie sich kennenlernen, ist Karin eine lebensfrohe, starke Frau. Aber Sven will der Bestimmer sein, macht sie sich schnell untertan. Bei einer Tagung lernt Karin den jungen Autor Olof Lagercrantz kennen, sie verlieben sich. Was mit einem Flirt beginnt, endet kurz danach mit einem Mordversuch.
 
Was sagt Kritikerin Christine Westermann?
 
Alex Schulmans Roman ist kein Krimi, und könnte doch aufregender nicht sein. Je tiefer man in diese Dreiecksgeschichte auf dem Weg in die Katastrophe eintaucht, desto beklemmender wird sie. Auch weil sie eine Mischung zwischen Wahrheit und Fiktion ist, die Protagonisten im Buch gab es wirklich.
 
Das Buch beschreibt die Szenen einer Ehe, wie sie in ihren emotionalen Verletzungen kaum schlimmer sein könnten. Der Autor macht das ungeheuer behutsam, erzählt von den eigenen Erinnerungen an die Großeltern, bei denen er als Kind viel Zeit verbrachte.
 
Nie klagt er an, findet vielmehr im Laufe seiner Recherchen jenes Erlebnis im Leben des Großvaters "in dem das Dunkle seinen Anfang nahm". Am Ende habe ich die Namen von Karin, Sven und Olof gegoogelt. Ihre Geschichte zu kennen, war mir nicht genug. Ich wollte sie auch in ihren Gesichtern lesen.
Für wen ist das Buch?
 
Für alle, die aufwühlende Geschischten mögen und wissen, dass Beziehungen nicht immer nur schön sind, sondern auch toxisch sein können.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Schulman, Alex (Verfasser)
Verfasserangabe: Alex Schulman ; aus dem Schwedischen von Hanna Granz
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2022
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-29037-1
2. ISBN: 3-423-29037-4
Beschreibung: 300 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Granz, Hanna (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Bränn alla mina brev
Mediengruppe: Belletristik