Cover von Identitti wird in neuem Tab geöffnet

Identitti

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sanyal, Mithu (Verfasser)
Verfasserangabe: Mithu Sanyal
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2021
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Herringen Etage: Standort: Romane Standort 2: A-Z Standort 3: Signatur: S Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-01046006
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 1 Standort: Romane Standort 2: Buchtipp Standort 3: Signatur: S Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-01046468

Inhalt

Titel der Sendung: WDR 2 Buchtipps
Autor: Mithu Sanyal
Titel: Identitti
Rezensent: Denis Scheck
Datum der Sendung: 04.04.2021
 
Identitti: Roman über Identität und Rassismus
 
Eine Professorin verschweigt ihre weiße Herkunft
Identität, Rassismus und kulturelle Aneignung
Leser zwischen Aufregung und Vergnügen
 
 
Worum geht es?
 
Nivedita ist die Tochter einer deutschen Mutter und eines indischen Vaters. Auf ihrem Blog schreibt sie über Identitätspolitik, über Rassismus und Feminismus. An der Düsseldorfer Uni hat die Ich-Erzäherlin sich für Intercultural Studies und Postkoloniale Theorie eingeschrieben.
 
Dort trifft sie auf die Professorin Saraswati, die sich selbst als Person of Colour beschreibt. Sie gilt als Übergöttin aller Debatten über Identität. Weiße Studierende schickt sie gerne mal aus ihrem Seminar, damit sie Rassismus erfahren.
 
Doch dann der Skandal: Es kommt raus, dass die Professorin Saraswati eigentlich weiß ist. Es kommt zu einer Hetzjadg im Netz, auf Demos wird ihre Entlassung gefordert. Nivedita sucht das Gespräch mit ihrer Dozentin.
 
Was sagt Buchkritiker Denis Scheck?
 
Beim Lesen des Romans "Identitti" möchte man vor Vergnügen mit den Füßen auf den Boden trommeln. Mithu M. Sanyal hat tatsächlich ein überaus amüsantes Buch geschrieben, das aber zugleich auch die Schmerzpunkte unser Gesellschaft ins Visier nimmt.
 
Furchtlos geht Mithu M. Sanyal in "Identitti" auf das wohl prägendste Diskursthema unserer Zeit los - auf unsere Identitätspolitik. Es gibt Seiten, bei denen man vor Aufregung und Ärger die Wände hochgehen möchte, zugleich muss man aber auch immer wieder über seine eigenen Vorurteile lachen.
 
Dies ist definitiv ein Roman, um klüger zu werden.
Für wen ist das Buch?
 
Für alle, die sich für Rassimus und kulturelle Aneignung interessieren und Bücher mögen, die ernste Themen mit Humor angehen.
----------------
Nomininiert für den Deutschen Buchpreis 2021 (Longlist)
Nominiert für den Literaturpreis Ruhr 2021 (Shortlist)

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Sanyal, Mithu (Verfasser)
Verfasserangabe: Mithu Sanyal
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2021
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783446269217
2. ISBN: 3446269215
Beschreibung: 430 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik