Cover von Die Flutwelle wird in neuem Tab geöffnet

Die Flutwelle

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Niemi, Mikael
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2014
Verlag: München, btb
Mediengruppe: Belletristik
Status prüfen

Exemplare

AktionZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 1 Standort: Romane Standort 2: Buchtipp Standort 3: Signatur: N Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 08.07.2024 Barcode: 229-14119245

Inhalt

Titel der Sendung: WDR 2 Bücher <BR>
Autor: Mikael Niemi <BR>
Titel: Die Flutwelle <BR>
Rezensentin: Christine Westermann <BR>
Datum der Sendung: 13.06.2014 <BR>
 
Mikael Niemi hat ein sehr gutes Gefühl für Spannung. Sie kommt träge daher, um dann ganz plötzlich, fast schon hinterrücks den Leser zu packen. Ein Buch wie Donnerhall, meint Buchkritikerin Christine Westermann.
 
Die Handlung
 
Spielt in Schweden, irgendwo im Norden. Den ganzen Herbst über hat es dort geregnet, wochenlang, beinahe ohne Pause. Als schließlich innerhalb weniger Minuten mehrere Dämme brechen, erfasst ein Tsunami die Region. Inmitten des Infernos Menschen, die versuchen, ihr Leben zu retten. Diesen verzweifelten Kampf ums Überleben beobachtet der Autor Mikael Niemi wie ein nüchterner Berichterstatter: Ein Hubschrauberpilot, der kurz vor dem Selbstmord steht, eine Malerin, die mit ihrer Künstlergruppe im Wald vom Wasser überrascht wird. Eine Schwangere, die sich an einen Schornstein klammert und auf Hilfe hofft. Ein Ingenieur, der mitten in der Katastrophe eine Frau vergewaltigt und eine andere umbringt.
 
Die Bewertung:
 
Welche menschlichen Tragödien der Autor auch immer beschreibt, niemals kommt das reißerisch daher, immer ist da eine kaum greifbare sprachliche Distanz. Mikael Niemi hat ein sehr gutes, sehr feines Gefühl für Spannung. Sie kommt beinahe träge daher, um einen dann ganz plötzlich, fast schon hinterrücks, zu packen. Mit überraschender Sachlichkeit beschreibt er wie acht Menschen, jeder für sich, ums Überleben kämpfen. Aber je mehr Distanz er aufbaut, desto näher kommen einem die Menschen und ihre Schicksale.
 
Die Flutwelle ist das Protokoll einer Katastrophe. Das hat - wäre es ein Film - sicher Hollywoodqualität. Aber als Roman, behaupte ich mal, ist es noch um vieles besser. Denn anders als Hollywood verzichtet der Autor auf jegliches Happy end. Er wird wissen, dass einem beim Lesen von über dreihundert Seiten ein paar seiner menschlichen Figuren nah gekommen sind, aber vielleicht verzichtet er gerade deshalb darauf, sie zu verschonen . Ein Buch wie Donnerhall, selten habe ich in den letzten Monaten etwas derart Intensives gelesen.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Niemi, Mikael
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2014
Verlag: München, btb
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-75401-4
2. ISBN: 3-442-75401-1
Beschreibung: 317 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Fallvatten <dt.>
Mediengruppe: Belletristik