Cover von Mit uns wäre es anders gewesen wird in neuem Tab geöffnet

Mit uns wäre es anders gewesen

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Abécassis, Eliette (Verfasser)
Verfasserangabe: Éliette Abécassis ; aus dem Französischen von Julia Schoch
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2021
Verlag: Zürich, Arche Literatur Verlag AG
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Herringen Etage: Standort: Romane Standort 2: Liebe Standort 3: Signatur: A Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-01190144
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 1 Standort: Romane Standort 2: Buchtipp Standort 3: Signatur: A Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-01190136

Inhalt

Titel der Sendung: WDR 2 Buchtipps
Autorin: Eliette Abecassis
Titel: Mit uns wäre es anders gewesen
Rezensentin: Christine Westermann
Datum der Sendung: 01.08.2021
 
Ein spannender Roman über verpasste Gelegenheiten
 
Amélie und Vincent mögen sich, werden aber kein Paar
Ein Roman über verpasste Gelegenheit
Spannend bis zur letzten Seite
 
 
Worum geht es?
 
Was wäre, wenn …? Um genau diese spannende Frage geht es in dem Roman. Er spielt in Paris, Amélie studiert an der Sorbonne genau wie Vincent. Die beiden treffen sich dort zufällig, gehen einen Kaffee trinken, dann ein Bier, aus einem lockeren Nachmittag wird ein langer Abend, eine lange Nacht.
 
Sie verabreden sich für den nächsten Abend, aber dann zögert Amélie, wahrscheinlich findet er sie ja langweilig, häßlich, erst als eine Freundin sie überredet, geht sie. Sie ist eine Stunde zu spät dran, Vincent schon weg.
 
Vincent und Amélie taumeln von einer Beziehung in die nächste, heiraten, bekommen Kinder, glauben an die Liebe, bis sie dich nach ein paar Jahren scheiden lassen. Immer wieder kreuzen sich zufällig ihre Wege. Und immer wieder haben sie das unbestimmte Gefühl: Mit uns wäre es anders gewesen.
 
Was sagt Kritikerin Christine Westermann?
 
Es ist ein Roman der verpassten Gelegenheiten. Ein Buch über den Mut, den es gebraucht hätte. Über die Träume, die man begraben hat, die Illusionen, die an der Wirklichkeit gescheitert sind. Und über die Sehnsucht, die keine Ruhe geben will.
 
Es ist ein Buch mit nur 142 Seiten, aber die haben es in sich. Gut geschrieben, mit überraschenden Wendungen, bis zur letzten Seite spannend. Ein Roman, den man nicht einfach so beiseitelegt. Weil man merkt, dass man nach der Lektüre selbst auf einer Zeitreise ist, in die eigene Vergangenheit.
 
Wie anders wäre mein Leben verlaufen, hätte ich damals meine erste Liebe geheiratet. Vielleicht säße ich dann jetzt nicht hier. Und könnte Ihnen nicht dieses Buch empfehlen. Was wirklich schade wäre.
Für wen ist das Buch?
 
Für alle Menschen, die schon mal den Gedanken hatten: Was wäre gewesen, wenn ich... Das heißt: fast alle Menschen, oder?

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Abécassis, Eliette (Verfasser)
Verfasserangabe: Éliette Abécassis ; aus dem Französischen von Julia Schoch
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2021
Verlag: Zürich, Arche Literatur Verlag AG
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783716027974
2. ISBN: 3716027979
Beschreibung: 141 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schoch, Julia (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Nos Rendez-Vous
Mediengruppe: Belletristik