 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Nordfriesland im Licht
			
		
		
		
			auf Emil Noldes Spuren
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			mit einem Essay von Günter Kunert
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kunst
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Ellert & Richter
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Etage | Standort | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
				| Zweigstelle:
				Magazin | Etage:
				-1 | Standort:
				Kunst | Standort 2: | Standort 3: | Signatur:
				5
28513 | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				229-10117572 | 
		
	 
		 
		
			
			Emil Noldes Werk zählt zu den revolutionärsten und einflussreichsten Leistungen des 20. Jahrhunderts. Sein Leben, das in diesem Buch nachgezeichnet wird, war durchzogen von der norddeutschen Heimat, in die er immer wieder nach vielen Reisen zurückkehrte. Günter Kunert, Anna Brenken und Heinz Teufel sind der Farbe auf der Spur, dem Licht, der Landschaft und dem Wesen der Menschen, die Nolde und sein Werk prägten.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		mit einem Essay von Günter Kunert
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Kunst
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, Ellert & Richter
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8319-0345-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-8319-0345-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		112 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur