Cover von Das Werk der Photographin Charlotte Joël wird in neuem Tab geöffnet

Das Werk der Photographin Charlotte Joël

Porträts von Walter Benjamin bis Karl Kraus, von Martin Buber bis Marlene Dietrich
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: mit einem Essay von Werner Kohlert und einem Katalog des photographischen Werks von Friedrich Pfäfflin
Medienkennzeichen: Technik
Jahr: 2019
Verlag: Göttingen, Wallstein Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 3 Standort: Technik Standort 2: Standort 3: Signatur: WSK JOEL Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-01130056

Inhalt

Über Charlotte Joël (1887-1943), die Photographin vieler berühmter Porträts, ist bis heute wenig bekannt. Bis in die dreißiger Jahre hat sie fünfundzwanzig Jahre lang ein Atelier in Charlottenburg geführt, nahe dem Berliner Bahnhof Zoo. Als Jüdin musste sie es aufgeben. Viele von denen, die vor ihrer Kamera saßen, tragen große Namen: Walter Benjamin und seine Familie etwa, Martin Buber, Marlene Dietrich, die spätere Frau Theodor W. Adornos Gretel Karplus, Karl Kraus oder Gustav Landauer. Ihre emphatischen Aufnahmen von Kindern erschienen in Zeitschriften und wurden von Postkartenverlagen herausgegeben. Doch von ihr selbst ist kein Porträt überliefert.
Wer war diese Frau, die so einen bedeutenden Kundenkreis hatte?

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: mit einem Essay von Werner Kohlert und einem Katalog des photographischen Werks von Friedrich Pfäfflin
Medienkennzeichen: Technik
Jahr: 2019
Verlag: Göttingen, Wallstein Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783835334885
Beschreibung: Zweite, durchgesehene und erweiterte Auflage, 335 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur