Titel der Sendung: WDR 2 Buchtipp
Autorin: Elvira Sastre
Titel: Die Tage ohne Dich
Rezensentin: Christine Westermann
Datum der Sendung: 19.06.2022
 
Die Tage ohne dich: Ein Roman voller Poesie
 
    Zwei Liebesgeschichten zu unterschiedlichen Zeiten
    Die Sätze schwingen und schweben
    Sehr poetisch, sehr philosophisch und weise
 
 
Worum geht es?
 
Die Geschichte spielt in Madrid und in einem spanischen Dorf, umfasst zwei Zeitebenen. Die eine ist die Gegenwart, die andere die Zeit vor 80 Jahren, als in Spanien ein blutiger Bürgerkrieg tobte, bei dem mehr als hunderttausend Menschen starben.
 
Und doch geht es vor allem um Liebe in diesem Buch. Zwei Lieben zu unterschiedlichen Zeiten. In der Gegenwart die Liebe eines jungen Bildhauers zu einer jungen Frau, die ihm Modell steht. Und auf der anderen Ebene, der Vergangenheit, ist es Dora, die Großmutter eben jenes Bildhauers.
 
Zweimal eine große Liebe und zweimal scheitert sie, aus sehr unterschiedlichen Gründen. Hoffnung ist das andere Thema des Romans. Wie man überlebt, wenn eine Liebe zu Ende ist.
 
Was sagt Kritikerin Christine Westermann?
 
Das wird sehr poetisch, sehr philosophisch, sehr weise erzählt. Manchmal war es mir ein bisschen zu viel, da kippte das Kluge ins Altkluge. Eine 30-jährige, die über das Leben schreibt wie eine 80-jährige, die schon weiß, dass das Leben beides bereithält: Gipfel, aber auch tiefe Täler. Geht das?
 
Offensichtlich schon. Der Debütroman von Elvira Sastre steht seit einiger Zeit auf den spanischen Bestsellerlisten.
 
Sie scheint die Generation der Großeltern mit ihrem Roman zu erreichen. Nach einer Lesung, erzählt sie, kam eine alte Dame zu ihr und sagte, sie habe immer nach einem Weg gesucht, um ihrem Enkel vom Bürgerkrieg zu erzählen. Mit diesem Buch könne sie das jetzt.
 
Für wen ist das Buch?
 
Für alle, die gerne poetische Texte lesen und sich für die Liebe und die spanische Geschichte interessieren.
		 
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Elvira Sastre ; Übersetzung aus dem Spanischen von Anja Rüdiger
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Romane
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		Wien, Thiele & Brandstätter Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783851794571
	
	
		2. ISBN: 
		3851794575
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		304 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Dias sin ti
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Belletristik