Titel der Sendung: WDR 2 Buchtipp
Autor: Tom Holland
Titel: Pax
Rezensent: Denis Scheck
Datum der Sendung: 24.11.2024
Pax: Rom auf dem Höhepunkt der Macht
Krieg und Frieden im Goldenen Zeitalter Roms
Der dritte Teil der Trilogie über das Römische Reich
Spannend und erkenntnisreich
Worum geht es?
Der Historiker Tom Holland erzählt in "Pax" vom Goldenen Zeitalter des römischen Imperiums. Mit seiner Erzählung beginnt er im Jahr 69 nach Christus. Es ist ein Krisenjahr, vier Kaiser folgen aufeinander und Rom droht ein Bürgerkrieg.
Wie sich dieser Bürgerkrieg abwenden ließ und in Rom die Ära des Friedens und des Wohlstands eingeläutet wird, davon erzählt Tom Holland hier und zeigt, wie der römische Frieden aus militärischer Gewalt hevorging.
Das Buch umfasst sieben Jahrzehnte, in denen Rom den Höhepunkt seiner Macht erlangt.
Was sagt Buchkritiker Denis Scheck?
Tom Holland erzählt auch in seinem neuen Buch wieder so spannend und lebendig wie ein Romancier. Als Leser:in vergisst man nahezu, dass man hier eigentlich ein historisches Sachbuch liest.
Immer wieder schaudert es einem beim Lesen und zwar gerade dann, wenn man im Römischen Imperium Züge unserer Gegenwart erkennt. Das ist faszinierend, erkenntnisreich und zugleich beängstigend.
"Pax" ist ein Buch, in dem wir als Leser:in viel über Macht erfahren und wozu Menschen bereit sind, wenn sie Macht erlangen und halten wollen.
Für wen ist das Buch?
Für Menschen, die sich für Geschichte interessieren und gerne spannende Sachbücher lesen.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Tom Holland ; aus dem Englischen von Susanne Held
Medienkennzeichen:
Romane
Jahr:
2024
Verlag:
Stuttgart, Klett-Cotta
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783608987584
2. ISBN:
3608987584
Beschreibung:
440 Seiten
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Pax. War and Peace in Rome's Golden Age
Mediengruppe:
Belletristik