Cover von Co-Parenting und die Zukunft der Liebe wird in neuem Tab geöffnet

Co-Parenting und die Zukunft der Liebe

über post-romantische Elternschaft
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wimbauer, Christine (Verfasser)
Verfasserangabe: Christine Wimbauer
Medienkennzeichen: Soziologie
Jahr: 2021
Verlag: Bielefeld, [transcript]
Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Mediengruppe: Sachliteratur
Status prüfen

Exemplare

AktionZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: Standort: Soziologie Standort 2: Standort 3: Signatur: GCL 1 WIMB Status: Zurückgelegt Vorbestellungen: 1 Frist: Barcode: 229-05188366

Inhalt

»Co-Parenting« als Familienkonzept breitet sich aus und stellt die Versprechen des romantischen Liebesideals mitsamt seinem geschlechterungleichen Normalfamilienmodell in Frage. Doch was bedeutet das für die Liebe selbst? Wird sie zerstört oder transformiert und öffnet sie sich für neue Familien- und Beziehungsformen? Entfaltet sich in der post-romantischen Elternschaft gar ein utopisch-emanzipatives Potenzial, das Frauen und LGBTIQ*s aus patriarchalen, hetero- und paarnormativen Herrschaftsverhältnissen befreit? Neben Gegenwarts- und Zukunftsszenarien erkundet Christine Wimbauer auch die gesellschaftspolitischen Herausforderungen dieser Entwicklungen.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Wimbauer, Christine (Verfasser)
Verfasserangabe: Christine Wimbauer
Medienkennzeichen: Soziologie
Jahr: 2021
Verlag: Bielefeld, [transcript]
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783837655032
2. ISBN: 3837655032
Beschreibung: 295 Seiten
Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur