Cover von Munzinger-Archiv: Julia Kristeva wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Munzinger-Archiv: Julia Kristeva

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Munzinger-Artikel
Jahr: 2021
Verlag: Munzinger-Archiv GmbH
Reihe: Internationales Biographisches Archiv / Personen aktuell
Mediengruppe: Munzinger
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Munzinger Etage: Standort: Munzinger-Artikel Standort 2: Standort 3: Signatur: Status: online Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

bulgarisch-französische Literaturtheoretikerin, Psychoanalytikerin, Schriftstellerin und Philosophin; prägte 1967 den Begriff Intertextualität und gilt als wichtigste Vertreterin des Poststrukturalismus; Mitarbeiterin der avantgardistischen Literaturzeitschrift "Tel Quel" 1970-1982; Veröffentl. u. a.: "Des Chinoises", "La révolution du langage poétique", "Histoires d'amour", "Soleil noir: dépression et mélancolie", "Das weibliche Genie. Das Leben, der Wahn, die Wörter" (Trilogie zu Hannah Arendt, Melanie Klein und Colette), "Je me voyage. Mémoires"

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Munzinger-Artikel
Jahr: 2021
Verlag: Munzinger-Archiv GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Munzinger
Reihe: Internationales Biographisches Archiv / Personen aktuell
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Munzinger