Cover von Tell wird in neuem Tab geöffnet

Tell

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Joachim B. (Verfasser)
Verfasserangabe: Joachim B. Schmidt
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2022
Verlag: Zürich, Diogenes
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 1 Standort: Romane Standort 2: Buchtipp Standort 3: Signatur: S Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-02079757

Inhalt

Titel der Sendung: WDR 2 Buchtipp
Autor: Joachim B. Schmidt
Titel: Tell
Rezensent: Denis Scheck
Datum der Sendung: 03.04.2022
 
Tell: Eine begeisternde neue Version des Klassikers
 
Wilhelm Tell wird zum Aufständischen
Eine neue Versions des Schiller-Klassikers
So spannend wie ein Thriller
 
 
Worum geht es?
 
Auch wenn die Hauptfigur in Joachim B. Schmidts neuem Roman Wilhellm Tell heißt, erinnert ansonsten wenig an das große Werk von Friedrich Schiller. Joachim B. Schmidt erzählt hier eine ganz neue und eigene Version des Klassikers.
 
Der Familienvater Wilhelm Tell ist ein Eigenbrötler, der mit niemanden so wirklich etwas zu tun haben will. Er hofft auf genug Essen, will jagen gehen, eine Kuh verkaufen, aber mehr eigentlich nicht.
 
Als Wilhelm Tell sich weigert, auf dem Marktplatz den Gessler-Hut zu grüßen, der als Symbol des Habsburger Königs gilt, bekommt er Probleme.
 
Was sagt Buchkritiker Denis Scheck?
 
In "Tell" erzählt Joachim B. Schmidt multiperspektivisch - und das ist wirklich das Geniale an diesem Roman. Als Leser lernen wir circa 20 Figuren kennen und aus deren Innenperspektive erfahren wir vom weiteren Verlauf der Geschichte.
 
Es gibt 100 kurze Sequenzen und darin kommt Wilhelm Tell genauso wie sein Sohn zu Wort, aber auch der Dorfpfarrer, die Bauern, Soldaten, der Gessler und auch einige Frauenfiguren. Und die dürfen bei Joachim B. Schmidt anders als bei Schiller nicht nur reden, sondern auch handeln.
 
Der Roman liest sich wahnsinnig spannend, so spannend wie ein Thriller. Schüler und Schülerinnen werden wahrscheinlich in die Hände klatschen, wenn ihnen der klassische Text von Schiller ersparrt bleibt und sie stattdessen Joachim B. Schmidts Version von Wilhelm Tell lesen dürfen.
Für wen ist das Buch?
 
Für alle, die Lust auf eine spannende Lektüre haben und sich davon überzeugen lassen wollen, dass "Wilhelm Tell" als Thriller funktionieren kann.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Joachim B. (Verfasser)
Verfasserangabe: Joachim B. Schmidt
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2022
Verlag: Zürich, Diogenes
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783257072006
2. ISBN: 3257072007
Beschreibung: 1. Auflage, 283 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Tell
Mediengruppe: Belletristik