Cover von Das unerhörte Leben des Alex Woods wird in neuem Tab geöffnet

Das unerhörte Leben des Alex Woods

oder warum das Universum keinen Plan hat ; Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Extence, Gavin
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2014
Verlag: München, Limes
Mediengruppe: Belletristik
Status prüfen

Exemplare

AktionZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 1 Standort: Romane Standort 2: Buchtipp Standort 3: Signatur: E Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 24.07.2024 Barcode: 229-14052913

Inhalt

Titel der Sendung: WDR 2 Bücher <BR>
Autor: Gavin Extence <BR>
Titel: Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat <BR>
Rezensentin: Christine Westermann <BR>
Datum der Sendung: 06.04.2014 <BR>
 
In dem Buch von Gavin Extence geht es um die Freundschaft zwischen dem zehnjährigen Alex und einem Vietnam-Veteranen. Ein sehr unterhaltsamer und philosophischer Roman, sagt WDR 2 Buchrezensentin Christine Westermann.
 
Handlung
 
Der Roman spielt in England. Alexander Woods ist zehn Jahre alt, steht zu Hause in der Küche, als ein kiloschwerer Meteorit durch das Hausdach kracht und ihn am Kopf trifft. Er liegt wochenlang im Koma. Dass er wieder zu sich kommt, ist für die Ärzte ein Wunder. Alex muss viele Monate im Krankenhaus bleiben, weil er epileptische Anfälle hat. In dieser Zeit liest er alles, was er über Planeten, Raumfahrt und Neurologie in die Hände bekommen kann. In der Schule ist er ein kompletter Außenseiter, da er eine uncoole Mutter hat (Wahrsagerin), eine Narbe am Kopf (Harry Potter) und völlig anders tickt als die anderen. Aber dann lernt er Mr. Peterson kennen, einen alten Eigenbrötler, Witwer, Vietnam-Versehrten und Pazifisten. Sie werden dicke Freunde. Ein paar Jahre später, als Mr. Peterson unheilbar krank wird, bittet er Alex um Hilfe. Um die Hilfe zum Sterben.
 
Die Bewertung
 
Es ist eine wunderschöne, leicht bizarre Geschichte, die da erzählt wird. Sie ist unendlich traurig, aber gleichzeitig so komisch und witzig geschrieben, dass ich mich schon beinahe gewundert habe, als ich am Ende doch noch angefangen habe zu weinen. Aber das waren sicher auch ein paar Freudentränen, weil alles so gut ausgeht, obwohl es so schlecht ausgeht. Ein ungemein unterhaltsamer, philosophischer Roman, voller lebenskluger Sätze. Manchmal auch ein bisschen altklug. Das kann hin und wieder ein bisschen nerven, aber eben nur ein bisschen.
 
Der Autor ist ein großer Fan des verstorbenen amerikanischen Schriftstellers Kurt Vonnegut, zitiert viel aus dessen Büchern. Das ist oft sehr interessant, immer auch unterhaltend, aber manchmal nimmt es der Geschichte den erzählerischen Fluss. Aber das sind wirklich nur kleine Mäkeleien am Rande. Die Geschichte von Alex und Mr. Petterson ist eine, in der es um Leben und Tod geht. Und wie sie erzählt wird, das ist einfach nur ganz großes Kino.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Extence, Gavin
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2014
Verlag: München, Limes
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8090-2633-4
2. ISBN: 3-8090-2633-6
Beschreibung: 477 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: The Universe versus Alex Woods <dt.>
Mediengruppe: Belletristik