Cover von Kochen im falschen Jahrhundert wird in neuem Tab geöffnet

Kochen im falschen Jahrhundert

Roman ; [Longlist Deutscher Buchpreis 2023]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Präauer, Teresa (Verfasser)
Verfasserangabe: Teresa Präauer
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2023
Verlag: Göttingen, Wallstein Verlag
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 1 Standort: Romane Standort 2: Buchtipp Standort 3: Signatur: P Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-03115718

Inhalt

Titel der Sendung: WDR 2 Buchtipp
Autorin: Teresa Präauer
Titel: Kochen im falschen Jahrhundert
Referent: Denis Scheck
Datum der Sendung: 07.05.2023
 
Kochen im falschen Jahrhundert: Ein großer Spaß!
 
Ein Paar lädt zum Abendessen ein
Ein Kammerspiel voller Kulinarik und Gegenwart
Ein großer Literaturspaß!
 
 
Worum geht es?
 
Ein Paar hat eine neue Wohnung bezogen. Die Zimmer sind eingerichtet, doch hier und da stehen noch ein paar Kartons herum. Dennoch überlegt sich die Erzählerin, ein paar Freunde einzuladen, die Wohnung einzuweihen. Sie will für sie ein Abendessen vorbereiten. Wie man das als Erwachsene eben so macht.
 
Eingeladen hat das Gastgeberpaar einen Schweizer Freund und ein weiteres Paar, das gerade Eltern geworden ist und sich einen Abend Pause vom Baby gönnt. Gemeinsam versammeln sie sich um den großen Esstisch, warten auf das Hauptgericht und vertreiben sich die Zeit mit Geplauder.
 
 
Was sagt Buchkritiker Denis Scheck?
 
Der Roman "Kochen im falschen Jahrhundert" ist ein großer Literaturspaß, denn die Geschichte wird auf virtuose Weise erzählt. Nach und nach erkennt man als Leser, dass die Autorin nicht von einem Abendessen erzählt, sondern von allen Abendessen, die in dieser Konstellation stattgefunden haben.
 
Teresa Präauer hat die einzelnen Abendessen wie Folien übereinandergelegt und es wimmelt dabei von hochpräzisen psychologischen Beobachtungen. Es werden all die Themen diskutiert, die man im gesettelten Millieu des 21. Jahrhunderts in einer westlichen Großstadt so bespricht.
 
Es geht um Kunst, um Arbeitsbedingungen und Ausbildungsverhältnisse. Das alles wird so detailgenau erzählt, dass man sich als Leser vor Vergnügen auf den Schenkel klopfen mag, sich am Ende aber doch auch leicht ertappt fühlt.
Für wen ist das Buch?
 
Für alle, die Lust auf einen Roman voller Kulinarik und Gegenwartsbeobachtungen haben.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Präauer, Teresa (Verfasser)
Verfasserangabe: Teresa Präauer
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2023
Verlag: Göttingen, Wallstein Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783835354296
2. ISBN: 3835354299
Beschreibung: 198 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik