Cover von Dorfroman wird in neuem Tab geöffnet

Dorfroman

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Peters, Christoph (Verfasser)
Verfasserangabe: Christoph Peters
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2020
Verlag: München, Luchterhand
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 1 Standort: Romane Standort 2: Buchtipp Standort 3: Signatur: P Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-01038779

Inhalt

Titel der Sendung: WDR 2 Buchtipp
Autor: Christoph Peters
Titel: Dorfroman
Rezensent: Denis Scheck
Datum der Sendung: 13.12.2020
 
Dorfroman: Ein Buch wie eine ganze Welt
 
Zerreißprobe eines jungen Mannes und eines ganzen Dorfes
eine Anti-Atomkraft-Jugend in Kalkar
ein Denkmal für eine ganze Generation und für den Niederrhein
 
 
Worum geht es?
 
"Dorfroman" erzählt autobiografisch die Geschichte von Christoph Peters Kindheit am Niederrhein. Es geht zurück in die idyllische Weltfremdheit der 70er Jahre. Ins kleine Dorf Hülkendonck. Als dort das Kernkraftwerk "Schneller Brüter" gebaut werden soll, entbrennt dort eine erbitterte Debatte.
 
Die Debatte spaltet das Dorf und es geht dabei um die zentralen Fragen: Welche Werte wollen wir hochhalten? Das Gelände, auf dem der große Brüter entstehen soll, gehört der Kirche. Und die für verkauft ihr Grundstück gern an den Betreiber des "Schnellen Brüters" – gegen den Protest ihrer Gläubigen.
 
Christoph Peters – zunächst ganz der Meinung seiner Eltern und für den Bau des Kernkraftwerkes – kommt in die Pubertät. Und verliebt sich in eine sehr engagierte Atomkraftgegnerin. Plötzlich sieht er die Welt aus anderen Augen.
 
Was sagt Buchkritiker Denis Scheck?
 
Einfühlsam und packend erzählt Christoph Peters von den inneren Zerreißproben eines jungen Mannes und eines ganzen Dorfes. Es ist der große Roman über den turbulenten Aufbruch in jene Bundesrepublik, in der wir heute leben. - Mit dem "schnellen Brüter" als eine der größten Investitionsruinen.
 
Sensationell süffig setzt Christoph Peters mit diesem Schmöker einer ganzen Generation ein wunderbares Denkmal. Und auch einer Region: Was Dörte Hansen für das "Alte Land" getan hat, schafft Christoph Peters für den Niederrhein!
Für wen ist das Buch?
 
Für alle NiederrheinerInnen – aber auch für alle, die sich für die zentralen Fragen interessieren: Wie wollen wir leben? Und wofür wollen wir kämpfen?

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Peters, Christoph (Verfasser)
Verfasserangabe: Christoph Peters
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2020
Verlag: München, Luchterhand
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783630875965
2. ISBN: 3630875963
Beschreibung: Originalausgabe, 411 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik