Cover von Die neue Weltliteratur und ihre großen Erzähler wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die neue Weltliteratur und ihre großen Erzähler

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Löffler, Sigrid
Jahr: 2014
Verlag: C.H.Beck
Mediengruppe: Online-Ausleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Onleihe Etage: Standort: Standort 2: Standort 3: Signatur: Status: Als Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die Literatur der Welt ist in Bewegung: Als Ergebnis der Entkolonialisierung der 60er- und der Globalisierung der letzten 30 Jahre ist eine völlig neue, nicht-westliche Literatur entstanden, die zumeist von Migranten und Sprachwechslern aus ehemaligen Kolonien und Krisenregionen geschrieben wird. Nomadische Autoren erzählen farbig und prall, reflektiert und in den unterschiedlichsten Tönen Geschichten über gemischte Herkünfte und hybride Identitäten, transnationale Wanderungen und schwierige Integrationen. Sigrid Löffler stellt ihre wichtigsten Repräsentanten vor, ordnet ihre Werke bestechend und klug in die großen politisch-kulturellen Konfliktfelder der Gegenwart ein, von V.S. Naipaul, Salman Rushdie, Michael Ondaatje und J.M. Coetzee bis zu Aleksandar Hemon, Teju Cole und Gary Shteyngart.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Löffler, Sigrid
Jahr: 2014
Verlag: C.H.Beck
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis eBook
ISBN: 978-3-406-65352-0
Beschreibung: 340 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Online-Ausleihe