Cover von All right. Good night wird in neuem Tab geöffnet

All right. Good night

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haug, Helgard (Verfasser)
Verfasserangabe: Helgard Haug
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2023
Verlag: Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe: Belletristik
Status prüfen

Exemplare

AktionZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 1 Standort: Romane Standort 2: Buchtipp Standort 3: Signatur: H Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 19.07.2024 Barcode: 229-04059560

Inhalt

Titel der Sendung: WDR 2 Buchtipp
Autor: Helgard Haug
Titel: All right. Good night
Rezensentin: Christine Westermann
Datum der Sendung: 24.03.2024
 
All right. Good night.: Ein intensives Debüt
 
Ein Flugzeug verschwindet, ein Vater wird dement
Ein Buch über Demenz, Verlust und Verschwinden
Traurig, melancholisch und doch auch heiter
 
 
Worum geht es?
 
Mitten in der Nacht, im März 2014, verschwindet die Maschine der Malaysia Airlines vom Radar, irgendwo zwischen der malaysischen und vietnamesischen Flugüberwachung. "All right. Good night." sollen die letzten Worte des Piloten auf dem Linienflug MH 370 von Kuala Lumpur nach Peking gewesen sein.
 
Die Maschine mit 239 Menschen an Bord verschwindet spurlos. Entführung, Suizid des Piloten, Terroranschlag? Bis heute gibt es keine Erklärung. Jetzt, im März, ist das Unglück zehn Jahre her, noch immer wissen die Hinterbliebenen nicht, was mit ihren Vätern, Müttern, Kindern, Freunden passiert ist.
 
"Der Vater aber", schreibt die Autorin, "ist am Boden geblieben. Er sitzt nicht in diesem Flugzeug. Und doch lässt sich der Flug der MH 370 erzählen, als wäre es seine Reise." Von nun an versucht sie, den Prozess seines Verschwindens aufzuschreiben und festzuhalten. Der Vater wird dement.
 
Was sagt Kritikerin Christine Westermann?
 
Ganz behutsam erzählt die Autorin in "All right. Good night" vom allmählichen Wegdriften ihres Vaters. Verknüpft das mit den immer neu auftauchenden Gerüchten um das verschwundene Flugzeug. Erzählt von Menschen, die Erklärungen verlangen, sich nicht mit dem Tod ihrer Angehörigen abfinden wollen.
 
Helgard Haug erzählt die Geschichte ihres Vaters sehr persönlich. Aus nächster Nähe und doch mit Distanz. Vielleicht ist es gerade das, was ihren Roman so schön macht. Traurig und melancholisch, ja. Aber getragen auch von sehr heiteren Momenten.
 
Man wird wohl nie erfahren, wie die Passagiere von Flug MH 370 ihre letzten Minuten verbracht haben. In einer seiner letzten Mails schreibt der Vater: "Bitte haltet Kontakt zu mir. Versucht zu verstehen und, wo möglich, zu verzeihen." Danach verschwindet auch er, taucht ab in die Demenz.
Für wen ist das Buch?
 
Für alle, die gerne intensive Bücher lesen, die vom echten Leben erzählen, auch von schmerzvollen Momenten.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Haug, Helgard (Verfasser)
Verfasserangabe: Helgard Haug
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2023
Verlag: Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783498003784
2. ISBN: 349800378X
Beschreibung: 155 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik