Cover von Sketchnotes in der IT wird in neuem Tab geöffnet

Sketchnotes in der IT

abstrakte Themen mit Leichtigkeit visualisieren
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Moritz, Lisa Maria (Verfasser)
Verfasserangabe: Lisa Maria Moritz
Medienkennzeichen: Beruf & Karriere
Jahr: 2021
Verlag: Heidelberg, dpunkt
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 0 Standort: Beruf & Karriere Standort 2: Arbeitstechniken Standort 3: Signatur: M Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-01167950

Inhalt

Die Autorin beginnt mit einer kurzen Feststellung, wie sie überhaupt zu Sketchnotes gekommen ist und wie sie die Bedeutung von Sketchnotes für ihre Arbeit erkannt hat. Sehr hilfreich ist auch, dass gleich am Anfang ein Sketchnote über Sketchnotes steht. Schwerpunkte liegen dann beim Einsatz von Sketchnotes als Merkhilfe für gelesene Literatur, für die bessere Gestaltung von Vorträgen und als Hilfsmittel bei der Steuerung von Meetings. Auch wird gezeigt, wie mit Sketchnotes der persönliche Arbeitsalltag sehr gut geplant werden kann.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Moritz, Lisa Maria (Verfasser)
Verfasserangabe: Lisa Maria Moritz
Medienkennzeichen: Beruf & Karriere
Jahr: 2021
Verlag: Heidelberg, dpunkt
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783864908309
2. ISBN: 3864908302
Beschreibung: 1. Auflage, 166 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur