Cover von Die Gezeiten gehören uns wird in neuem Tab geöffnet

Die Gezeiten gehören uns

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vida, Vendela (Verfasser)
Verfasserangabe: Bendela Vida ; aus dem Englischen von Monika Baark
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 1 Standort: Romane Standort 2: Buchtipp Standort 3: Signatur: V Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-02087051

Inhalt

Titel der Sendung: WDR 2 Buchtipp
Autorin: Vendela Vida
Titel: Die Gezeiten gehören uns
Rezensentin: Christine Westermann
Datum der Sendung: 27.03.2022
 
Die Gezeiten gehören uns: Lügen und Verrat - schwerelos erzählt
 
Von der Freundin zur Ausgestoßenen
Der Roman spielt im San Francisco der 80er
Ein echter Knaller!
 
 
Worum geht es?
 
Im Mittelpunkt des Romans stehen Eulabee und ihre drei Freundinnen. Als sie auf dem Weg zur Schule sind, hält ein Auto, der Fahrer fragt die Mädchen nach der Uhrzeit. Maria Fabiola, beste Freundin von Eulabee, wird später bei der Polizei behaupten, der Mann habe sich angefasst und sie belästigt.
 
Eulabee macht bei der Lügerei nicht mit, bleibt bei der Wahrheit. Das war’s dann mit der Freundschaft, sie wird zum Außenseiter, fortan ignoriert und gemobbt.
 
Jetzt beginnt allerdings nicht das Tal der Tränen, der große Jammer, weil man keine Freundinnen mehr hat. Stattdessen erlebt man mit Eulabee ein junges Mädchen, das all die Irrungen und Wirrungen, die Unsicherheit und Scham der Teenagerjahre beiläufig und fast achselzuckend erzählt.
 
Was sagt Kritikerin Christine Westermann?
 
Manchmal ist es ein Wunder mit den Büchern. Genauer: mit diesem Buch. Nichts hat mich zu ihm hingezogen. Nicht der heroische Titel. Nicht das Cover. Schon gar nicht die kurze Inhaltsangabe im Klappentext. Nicht mal die Erwähnung von San Francisco, hat mich locken können.
 
Warum ich so eine lange Einleitung brauche? Weil es eben ein Wunder mit manchen Büchern ist. Dieses hier ist ein Knaller, ein Geschenk, ein Wenn-man-damit-angefangen-hat-kann-man-nicht-mehr-aufhören- Roman.
 
Die Geschichte kommt umso vieles leichter daher, als die kurze Inhaltsangabe es vorgibt. Kein Teenager-Drama, stattdessen eine unerwartete Schwerelosigkeit. Wann immer alles zu heftig in die Traurigkeit abzurutschen droht, hilft ein staubtrockener Witz wieder in verhaltene Fröhlichkeit zurück.
Für wen ist das Buch?
 
Für alle, die gut lügen können. Und jene, die ihre Unschuld schon lange verloren haben.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Vida, Vendela (Verfasser)
Verfasserangabe: Bendela Vida ; aus dem Englischen von Monika Baark
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783446272262
2. ISBN: 3446272267
Beschreibung: 285 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Baark, Monika (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: We run the tides
Mediengruppe: Belletristik