Cover von Hotel Laguna wird in neuem Tab geöffnet

Hotel Laguna

meine Familie am Strand
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gorkow, Alexander
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2017
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Herringen Etage: 0 Standort: Romane Standort 2: Familie Standort 3: Signatur: G Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-17134149
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 1 Standort: Romane Standort 2: Buchtipp Standort 3: Signatur: G Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-17210788

Inhalt

Titel der Sendung: WDR 2 Bücher <BR>
Autor: Alexander Gorkow <BR>
Titel: Hotel Laguna <BR>
Rezensentin: Christine Westermann <BR>
Datum der Sendung: 01.10.2017 <BR>
 
Urlaub auf Mallorca in der späten 1960er Jahren, in einer kleinen Pension: Nebenan jenes "Hotel Laguna", damals unerreichbarer Sehnsuchtsort für Alexander Gorkow. Sein kluges und heiteres Buch ist zugleich Familienroman und Mentalitätsgeschichte.
 
Die Handlung
 
Als Einjähriger machte der Autor zum ersten Mal mit Eltern und großer Schwester Urlaub auf Mallorca, in der kleinen Bucht von Canyamel. Erstes Hotel am Platze: das Laguna. Damals, vor dreißig Jahren war es fest in Schweizer Hand, wer dort buchen wollte, musste Schweizer sein. Die Familie Gorkow machte in der Pension nebenan Urlaub, schaute am Strand auf das edle Laguna und Alexander Gorkows schöne Mutter wünschte sich sehnsüchtig dort hin. Dreißig Jahre später kann man das Hotel Laguna im Internet buchen, und es fragt einen keiner, ob man einen Schweizer Pass hat. Dreißig Jahre später kommt auch der Journalist Alexander Gorkow in die kleine Bucht von Canyamel zurück. Beginnt eine Zeitreise zurück in die späten 60er und 70er Jahre. Er erzählt von den Dingen des Lebens, den kleinen und den großen, den genialen Momenten, den heiteren und den todtraurigen.
 
Die Bewertung
 
Es gibt jenen ins Kitschige driftenden Satz: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ganz am Ende, auf der letzten Seite des Buches, gibt es ein kleines schwarz-weiß-Foto vom einjährigen Alexander Gorkow auf dem Arm seines Vaters, am Strand von Canyamel. Es sagt tatsächlich mehr als tausend Worte, und während man es anschaut, rutscht man rein in die Erinnerungen eines heute 51 Jahre alten Mannes. Und in die eigene Kinderzeit. Es ist, als würde einer seine Feriendias von früher zeigen. Aber da ist kein Langeweiler am Werk, der mit öden Bildern malträtiert.
 
Alexander Gorkow ist ein begnadeter literarischer Pyrotechniker, brennt ein Feuerwerk seiner Erinnerungen ab, manchmal ist es krachend komisch, hat Ähnlichkeit mit Loriot. Gorkow beherrscht aber auch meisterhaft die Stille, die sehr leisen Töne, wenn er vom Vater erzählt, der mit geschundener Seele aus der russischen Kriegsgefangenschaft zurückkommt. Manchmal empfinde ich es als kleines Glück, wenn man ein Buch beginnt und schon nach wenigen Zeilen weiß: Das ist MEIN Buch. Eines, das man empfehlen und verschenken möchte, wenn die Sommerferien schon lange vorbei sind. Hotel Laguna ist ein solches Buch.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Gorkow, Alexander
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2017
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-462-05116-2
2. ISBN: 3-462-05116-4
Beschreibung: 362 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik